Kunst & Kultur

Besucher vor Fischstand.jpg 

Fischmarkt Köln

Sonntag, 18. Juni 2017
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In diesem Jahr können die Besucher gleich zu Beginn mit einigen neuen Highlights, wie beispielsweise einem neuen Fischhändler rechnen.

Seit 2004 ist der Fischmarkt in Köln beheimatet und erfreut sich großer Beliebtheit bei großen und kleinen Gourmetfreunden. Für die Stadt Köln ist der Markt fester Bestandteil im Veranstaltungskalender und auch viele Besucher aus dem Umland lassen sich keinen Termin entgehen. In den letzten Jahren hat sich die Veranstaltung soweit etabliert, dass der Fischmarkt in diesem Jahr seit langem wieder an 8 Terminen stattfinden wird.

Das durchweg hochwertige Angebot der Händler reicht von frischem Fisch, Wurst, Käse, Kräutern und Obst bis hin zu Backwaren wie frischen Broten oder auch Brownies. Familie Beckers reist mit ihrem Stand aus Holland an und bereitet neben dem großen Angebot an Butter und Käse auf traditionelle Art und Weise frische Buttermilch direkt vor Ort zu. Kinder sind herzlich dazu eingeladen, die Familie zu unterstützen und eigene Buttermilch in einem großen Holzfass herzustellen.

Wer mit dem Verzehr nicht bis zu Hause warten möchte, dem erwarten u.a. traditionelle Reibekuchen, Spießbratenbrötchen, Quarkbällchen, Crêpes und vieles mehr.

Natürlich finden die Besucher auch 2017 eine große Auswahl an Fischspezialitäten wie Gambas, traditionelle Fischbrötchen oder auch geräucherte Forelle wieder. Der Fischmarkt begrüßt unter anderem Karen Mölz als neue Fischhändlerin auf dem Fischmarkt. Sie fährt seit über 25 Jahren regelmäßig auf Wochenmärkte und wird die Kölnerinnen und Kölner mit einem reichhaltigen, abwechslungsreichen Fischangebot verwöhnen. Die Fischfeinkost reicht von Fischfrikadellen über Matjes und Räucherfisch bis hin zu norwegischen Skrei und Sahnematjes.

Zusätzlich präsentiert eine erlesene Auswahl an Händlern handgefertigtes Kunsthandwerk, Schmuck und Modeaccessoires wie Lederwaren oder Hüte. Die Neuhändlerin „Feinerton“ bietet den Besuchern handgefertigte Gebrauchskeramik. Becher, Schalen und Teller, aber auch Dekorationsobjekte wie Keramik-Kerzenleuchter kann man hier erwerben.

Bei einem kühlen Glas Wein und einem leckeren Fischbrötchen kann man es sich unmittelbar unter den Riesenschirmen des Tanzbrunnens gemütlich machen und der musikalischen Unterhaltung von DJ Michael Heindricks zuhören. Der Mix aus aktuellen Charts und Kult Hits sorgt für gute Unterhaltung und lädt die Besucher zum Tanzen ein.

Quelle: www.rheinlust.de

Weitere Termine 2017:

02. Juli 2017
13. August 2017
17. September 2017
15. Oktober 2017
12. November 2017

Sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr

 

Ort 

Tanzbrunnen

Rheinparkweg 1
50679 Köln
Deutschland NRW
0221-821 212 1
http://www.koelnkongress.de/wDeutsch/locations/tanzbrunnen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Tanzbrunnen

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop