Kunst & Kultur

wer bin.jpg 

Vortrag „Im Glashaus gefangen zwischen Welten“

Donnerstag, 16. März 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Mit dem Buch Im Glashaus gefangen zwischen Welten - Ein Leben zwischen zwei Kulturen nehme ich die Zuhörer mit auf meine eigene Reise durch das Leben zwischen zwei Kulturen in Deutschland. Aufgewachsen zwischen zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Von der Kindheit an, bis hin zum Erwachsenenalter.

Als Kind und als Jugendlicher kann man den Erwartungen der Eltern, der zwei Gesellschaften und sich selbst irgendwann nicht mehr gerecht werden. Psychische Probleme sind oft die Folge von dem ständigen reisen zwischen den Welten. Wie ich es geschafft habe, aus diesem Glashaus auszubrechen und was es bedeutet zwischen der tamilischen und deutschen Kultur aufzuwachsen, das erzähle ich den Zuhörern, wenn ich aus dem Kapitel: "Wer bin ich wirklich?" vorlesen.
Der Bezug zur Schule kommt unter anderem auch, wie mein Weg vom "Rüpel Schüler" zum Jahrgangsbesten war und welche Hürden und Hindernissen ich auf diesem Weg überwinden musste.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf diese emotionale Reise mit dem Autor zu begeben.

Info: Das Buch ist im Jahr 2012 im Engelsdorfer Verlag erschienen.

Eintritt 4,- €

 

Ort 

Kulturbunker Köln-Mülheim

Berliner Strasse 20
51063 Köln
Deutschland NRW
+49 221-616926
http://kulturbunker-muelheim.de/veranstaltungen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Kulturbunker Köln-Mülheim

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop