Kunst & Kultur

Unbenannte Anlage 03153.jpg 

Preview des ARTE-Dokumentarfilms "Viren, die unsichtbaren Feinde"

Donnerstag, 23. März 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ebola, Zika, Grippe: Infektionen durch Viren breiten sich heutzutage immer schneller aus. Aus regional beschränkten Epidemien werden nicht selten Pandemien - die nächste große Herausforderung für die Menschheit? Auf dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum in Davos im Januar und auf der Sicherheitskonferenz in München im Februar stand der Kampf gegen die Viren schon ganz oben auf der Tagesordnung. Infektionskrankheiten sind auch ein Schwerpunkt beim G20 Treffen der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer im Juli in Hamburg.

Der 90-minütige Dokumentarfilm "Viren, die unsichtbaren Feinde" von Janet Tobias erläutert an zahlreichen Beispielen, wie und warum sich derartig dramatische Ausbrüche ereignen. Der Film versucht aber auch zu klären, was wir daraus gelernt haben und was von privater und öffentlicher Seite getan werden kann, um sich gegen diese gefährlichen Krankheiten zu schützen. Für ihre Recherche hat die Filmemacherin weltweit Ärzte, Wissenschaftler, Gesundheitspolitiker, Erkrankte und deren Angehörige besucht.

Donnerstag, 23. März 2017 um 19.00 Uhr

Eine Veranstaltung von Janet Tobias / Ikana Media

Quelle: www.pr-koeln.de

 

Ort 

Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-24498
http://www.filmforumnrw.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop