Kunst & Kultur

petra oelschlaegel.jpg 

Gespräche im Roten Salon "Braucht Bergisch Gladbach ein Kunstmuseum?"

Dienstag, 28. März 2017
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Rückblick und Ausblick zum 25-jährigen Jubiläum
Referentin: Dr. Petra Oelschlägel, Leiterin Kunstmuseum Villa Zanders

Die kurze wechselvolle Geschichte der 1992 ambitioniert als Städtische Galerie eröffneten Institution zeigt, wie umstritten die Existenz eines Kunstmuseums in der Stadt war. Der Vortrag beschreibt den Status Quo und die Richtung, in die sich das Museum als kulturelles Zentrum entwickelt: Als Ort kultureller Bildung, an dem man sich an Neuartiges und Fremdes herantastet, Ort für Kontemplation und Kommunikation.

Eine Stadt braucht solche Orte, die überdies Publikum von außerhalb anziehen.
In der Pause besteht Gelegenheit zur Besichtigung der Ausstellung "Karin Sander - Identities on Display".

Dienstag, 28. März 2017, 19:30 Uhr
Eintritt 4,- € / 2,- € für SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende

Foto: Dr. Petra Oelschlägel ©Susanne Schröder

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop