Kunst & Kultur

Presse GRENZGANG Stream Paul und Hansen Hoepner Zwei nach Shanghai 3.jpg 

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Zwei nach Shanghai

Donnerstag, 18. März 2021
20:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

GRENZGANG präsentiert: Live-Stream „Zwei nach Shanghai – 13.600 Kilometer von Deutschland nach China“ mit Paul & Hansen Hoepner

Am Donnerstag, den 18. März 2021 um 20:00 Uhr, www.dringeblieben.de

An ihrem 30. Geburtstag brechen die Zwillinge Paul und Hansen zu einer Radtour von Berlin nach Shanghai auf, sie haben nur sieben Monate und minimales Equipment. Ihre Route führt durch Polen, Russland, kasachische Steppe, die bizarren Landschaften Kirgistans und die Wüste Taklamakan, bis auf 5.200 m hohe Himalaya-Pässe. Obwohl äußerlich ähnlich, könnte ihr Wesen nicht unterschiedlicher sein: Paul ist Realist mit Hang zur Planung, Hansen draufgängerischer Abenteurer. Das macht die Tour zur Fahrt ihres Lebens, mit Momenten größten Glücks und schmerzhaften Krisen. Aber: Sie halten zusammen, bis an ihr großes Ziel: die 20-Millionen-Einwohner-Stadt Shanghai. Hansen und Paul kommen im wuchtigen Doppelpack ins GRENZGANG-Studio und erzählen von ihrem mutigen und unvergesslichen Roadtrip, jeder aus seiner eigenen Warte. Ein humorvoller und emotionaler Höhepunkt unseres Programms.

Hier geht es zum GRENZGANG-Stream mit Paul & Hansen:

https://dringeblieben.de/videos/folge-20-grenzgang-live-stream-zwei-nach-shanghai-13600- kilo

Die Faszination des (Reise-)Geschichten-Erzählens – in Zeiten von Corona

Zwei Mal im Monat lädt GRENZGANG interessante Reisende ins Live-Studio ein. Die Studiogäste sind gekonnte Erzähler*innen, die mit ihren medialen Reisegeschichten große Emotionen wecken und ein elektrisierendes Live-Erlebnis bieten. Dazu kommt der inspirierende Studio-Talk, der wichtige Gedanken aufwirft, inspiriert und motiviert. Über den Chat kann der Zuschauer die Sendung mitgestalten und eigene Fragen stellen, die die Studiogäste vor der Kamera beantworten. Sendung verpasst? In der Mediathek auf www.grenzgang.de können alle Folgen nachgestreamt werden.

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop