Monatskalender

thumb_5284c5c9b44c80_18659345.jpg 

Der Himmelsläufer

Samstag, 18. Januar 2014
19:00-20:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Lyrisches Konzert mit Panflöte, Poesie und Bildern

Vom Wasser handelnde Lyrik, von Panflöte getragen
Aqua(rell) heißt das neue Programm des Himmelsläufer-Projektes und entführt nach dem Eintauchen ins All nun in die Tiefen der Meere. Ein poetisch-musikalisches Zusammenspiel der Erkrather Künstlerinnen Barbara Hettrich (Panflöte) und Christa Lehmann (Lyrik) rund um das Thema „Wasser“.
Aquarell erzählt von segnendem Regen, von dunklen Seen, reißenden Flüssen und vom Segeln über die Meere. Sie werden mitgenommen auf eine Reise der Sehnsüchte
und begegnen dabei Wasser, Mensch und Fisch.
Barbara Hettrich spielt dabei Eigenkompositionen und Melodien aus dem Bereich des Traditionellen und der Klassik. Christa Lehmann spricht auf und zur Musik ihre eigenen Texte und verbindet dies mit bekannten Märchen und Sagen aus der Welt des Wassers.
Unterstützt wird das Programm durch wunderschöne Fotos und Malereien von Künstlern aus der Umgebung, die durch einen Beamer auf eine Leinwand projiziert werden.

Das Duo Barbara Hettrich und Christa Lehmann entführt seine Zuhörer und Zuschauer diesmal in die Welt des Wassers.
Die Panflötistin Barbara Hettrich spielt diesmal bekannte klassische Stücke, u.a. das Forellenquintett, Grieg's "Morgenstimmung" aus Peer Gynt, sowie Folkloristisches und Eigenkompositionen, welche die poetischen Texte der Autorin und Interpretin Christa Lehmann tragen und begleiten. Der Beamer projiziert diesmal Fotos und Malereien regionaler Künstler auf die Leinwand. Für diese ist das Duo auch Ansprechpartner vor Ort.

Eintritt: 10 €

 

Ort 

Hinterhofsalon Köln

Aachener Strasse 68
50674 Köln
Deutschland NRW
0221 1397116
http://www.hinterhofsalon.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Hinterhofsalon Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.