Monatskalender

Barbara%20Kruger_Untitled_1994_5_500.jpg 

Ausstellung - Not Yet Titled

Mittwoch, 22. Januar 2014
10:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Vertrautes neu sehen und andere Geschichten erfinden: Ein Jahr nach seinem Amtsantritt wagt der Direktor Philipp Kaiser einen frischen Blick auf die Sammlung des Museum Ludwig. Der endgültig-vorläufige Ausstellungstitel Not Yet Titled ist ein Hinweis auf das zentrale Moment der Präsentation: Das Museum ist ein Ort, an dem Kunstgeschichte aus Sicht der Gegenwart immer wieder neu betrachtet, bewertet und umgeschrieben wird.

Das Museum wird von zwei Achsen im Ober- und Untergeschoss durchzogen, die sich jeweils von den frühen 1960er Jahren in die Gegenwart erstrecken und denen unterschiedliche Konzepte der Wirklichkeit zu Grunde liegen: Im Obergeschoss geht es um die Beschäftigung mit der Wirklichkeit über das Medienbild und Appropriation, wie in den Werken von Andy Warhol, John Baldessari, Cindy Sherman oder Sherrie Levine sichtbar wird. Der rote Faden im Untergeschoss ist die Hinwendung zur Buchstäblichkeit und damit zu Prozess, Arbeit, Ortsspezifität und zum Politischen, von den minimalistischen Skulpturen von Carl Andre über Hans Haackes Condensation Wall zu der neu angekauften Fotoserie von Allan Sekula, die Arbeiter beim Verlassen der Fabrik zeigt. Der erste Stock fungiert dabei mit Werken von Pablo Picasso über Lucio Fontana bis Joseph Beuys als Scharnier zwischen europäischer Moderne, amerikanischer Spätmoderne und Minimalismus.

Im großen Saal im Untergeschoss des Museums wird Michael Heizers Großprojektion Actual Size (Elsinore) erstmals seit der Ausstellung Guggenheim International 1971 in New York präsentiert. Die Peter und Irene Ludwig Stiftung kaufte diese spektakuläre Arbeit jüngst für die Sammlung an, um die zwei bereits vorhandenen Heizer Skulpturen schlüssig zu ergänzen. Im anderen großen Saal des Museums wird eine Installation der amerikanischen Konzeptkünstlerin Barbara Kruger gezeigt, die den gesamten Raum ausfüllt. Das Museum Ludwig hat sie bereits 1995 angekauft, aufgrund ihrer Dimension war sie jedoch seitdem nicht mehr zu sehen. Diana Thaters Videoinstallation von 1995 wird ebenfalls erstmalig in Not Yet Titled präsentiert. Neon-Arbeiten von Richard Serra werden zu diesem Anlass restauriert und jüngste Ankäufe von Monika Baer, Nairy Baghramian, Mark Boulos, Elad Lassry, Hans Haacke und anderen zum ersten Mal gezeigt.

Die Ausstellung, die sich über das ganze Haus erstreckt, hat deswegen noch keinen Titel gefunden, weil sie den prozessualen und temporären Charakter dieser subjektiven Sichtung hervorheben will. Altbekannte Werke finden sich in neuer Nachbarschaft wieder; andere, die bislang im Depot waren, werden ans Tageslicht geholt und neu evaluiert.

Eintritt und Anreise: http://www.museenkoeln.de/museum-ludwig/default.asp?s=706

Foto:Rheinisches Bildarchiv Köln / Kruger,Barbara Ohne Titel 1994/1995 Siebdruck & Collage, Papier & Metall © Barbara Kruger, New York
Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr jeden ersten Donnerstag im Monat: 10 – 22 Uhr

 

Ort 

Museum Ludwig

Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-26165
http://www.museum-ludwig.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.