Monatskalender

ifs logo.jpg 

ifs-Begegnung Film "Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen"

Mittwoch, 12. März 2014
19:00-22:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
(Dokumentarfilm, D 2010, Regie: Hajo Schomerus, 93 Min.)

Anschließend Gespräch mit Hajo Schomerus über seine Arbeit, moderiert von Prof. Gerd Haag (ifs). Hajo Schomerus ist seit Herbst 2013 Professor in Vertr. für Kamera/Dokumentarfilm an der ifs.

In der Grabeskirche in Jerusalem leben sechs christliche Konfessionen unter einem Dach – von einem friedvollen Miteinander sind sie jedoch weit entfernt. Streng voneinander getrennt wachen die einzelnen Glaubensgemeinschaften verbissen über die ihnen zugeteilten Bereiche der Kirche: Die abessinischen Christen auf dem Dach der Kapelle, auf das sie ausweichen mussten, die koptischen Christen, denen der Zugang durch den Haupteingang verwehrt ist, in einer kleinen selbstangebauten Kapelle an der Grabkammer, die griechisch-orthodoxen Christen am Vordereingang. Eine muslimische Familie verwahrt seit Generationen den Schlüssel zur Kirche und schließt die Haupttüre täglich auf und wieder zu.

Dieser absurde Status Quo besteht bereits seit osmanischer Zeit. An hohen Festtagen kommt es nicht selten zu irrwitzigen Situationen, wenn Prozessionen der unterschiedlichen Glaubensrichtungen und ihre Anhänger sich in die Quere kommen.

Allein nachts, wenn die unfreiwillige Wohngemeinschaft in der Kirche eingeschlossen ist und die Mönche vor dem Grab beten, verwandelt sich die Kirche in einen mystischen Ort religiöser Hingabe.

Hajo Schomerus hat diese Gegensätze an einem der heiligsten Orte des Christentums, der, wie er sagt, »so profan wie ein Busbahnhof und dann wieder in seiner Heiligkeit überwältigend sein kann«, in mitreißenden Bildern eingefangen.

»Schon mit den ersten Bildern füllt sich die Leinwand augenblicklich mit der staubigen Luft eines wahrhaft lebendigen Bauwerks. Und wahrscheinlich sind es weniger die Gebete als die Gefechte untereinander, die für diese Lebendigkeit sorgen.« (Daniel Kothenschulte, Frankfurter Rundschau) »Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen« wurde 2010 mit dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet. Der Film wurde gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW.

»ifs-Begegnung« Film mit dem Kameramann und Regisseur Hajo Schomerus

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e. V .- Eintritt frei!
Die Reservierung von Karten ist nicht möglich. Für weitere Informationen
können Sie uns gerne unter info@fi lmschule.de oder 0221 920188-13

 

Ort 

Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-24498
http://www.filmforumnrw.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.