Monatskalender

manfred schüler.jpg 

Ausstellung Manfred Schüler und Ulrike Stausberg

Mittwoch, 26. März 2014
09:00-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
ie siebte Ausstellung der Künstlergruppe projekt a+ wirft ein Schlaglicht auf das Schaffen von
„Manfred Schüler und Ulrike Stausberg“
Neben Gemeinschaftsausstellungen zu ausgewählten Themen hat sich die Gruppe auch eine ausführlichere Präsentation der künstlerischen Positionen ihrer Mitwirkenden auf die Fahne geschrieben.
 
Manfred Schüler und Ulrike Stausberg verbindet die Vorliebe für das Fragmentarische und das undeutbar Deutbare. Beide spielen mit Verhüllung und Entdeckung, dem scheinbaren Zufall und der inszenierten Flüchtigkeit.
 
Manfred Schülers Arbeiten handeln von Anfang und Ende, von Werden und Vergehen, von Leben und Tod. Am Anfang steht immer der Fleck. Der Fleck
als Wahrzeichen der Unvollkommenheit, der im Verlauf des vielschichtigen Bearbeitungsprozesses Gestalthaftes annimmt, sich aus seiner anonymen Stummheit löst und zu sprechen beginnt.
 
Ulrike Stausberg lässt Linien,Schraffuren, Flächen, Schrift- und Zeichenfetzen ineinander stürzen, beiläufig geordnet in klar abgeteilte Bildeinheiten.
Ihre Arbeiten sind dimensionsreiche Erzählungen von unwirlkichen Realitäten und wirklichen Utopien. Ihre Storyboards sind komplexe Erweiterungen dieses Erzählprinzips.
 
Vernissage mit Galeriemarkt:
Alte Engelsvilla, Braunswerth 1-3 in Engelskirchen
Freitag, 21. März 2014  / 16.00 bis 20.00 Uhr
 
Galeriemarkt im Kaminzimmer mit Arbeiten von
Ursula Groten, Christof Knapp, Peter Leidig und
Ewa Salwinski / Alle Kunstschaffenden sind anwesend.
 
Ausstellungsdauer:
24. März 2014 bis 16. Mai 2014
Öffnungszeiten Mo. - Do. 9.00 - 16.00 Uhr / Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Info unter: 02263-805534
 
projekt a+ / BAV März 2014

 

Ort 

Alte Engelsvilla

Braunswerth 1-3
51766 Engelskirchen
Deutschland NRW
02263-805534
 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Engelskirchen
weitere von:
Alte Engelsvilla

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.