Monatskalender

manfred schüler.jpg 

Ausstellung Manfred Schüler und Ulrike Stausberg

Dienstag, 15. April 2014
09:00-16:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
ie siebte Ausstellung der Künstlergruppe projekt a+ wirft ein Schlaglicht auf das Schaffen von
„Manfred Schüler und Ulrike Stausberg“
Neben Gemeinschaftsausstellungen zu ausgewählten Themen hat sich die Gruppe auch eine ausführlichere Präsentation der künstlerischen Positionen ihrer Mitwirkenden auf die Fahne geschrieben.
 
Manfred Schüler und Ulrike Stausberg verbindet die Vorliebe für das Fragmentarische und das undeutbar Deutbare. Beide spielen mit Verhüllung und Entdeckung, dem scheinbaren Zufall und der inszenierten Flüchtigkeit.
 
Manfred Schülers Arbeiten handeln von Anfang und Ende, von Werden und Vergehen, von Leben und Tod. Am Anfang steht immer der Fleck. Der Fleck
als Wahrzeichen der Unvollkommenheit, der im Verlauf des vielschichtigen Bearbeitungsprozesses Gestalthaftes annimmt, sich aus seiner anonymen Stummheit löst und zu sprechen beginnt.
 
Ulrike Stausberg lässt Linien,Schraffuren, Flächen, Schrift- und Zeichenfetzen ineinander stürzen, beiläufig geordnet in klar abgeteilte Bildeinheiten.
Ihre Arbeiten sind dimensionsreiche Erzählungen von unwirlkichen Realitäten und wirklichen Utopien. Ihre Storyboards sind komplexe Erweiterungen dieses Erzählprinzips.
 
Vernissage mit Galeriemarkt:
Alte Engelsvilla, Braunswerth 1-3 in Engelskirchen
Freitag, 21. März 2014  / 16.00 bis 20.00 Uhr
 
Galeriemarkt im Kaminzimmer mit Arbeiten von
Ursula Groten, Christof Knapp, Peter Leidig und
Ewa Salwinski / Alle Kunstschaffenden sind anwesend.
 
Ausstellungsdauer:
24. März 2014 bis 16. Mai 2014
Öffnungszeiten Mo. - Do. 9.00 - 16.00 Uhr / Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Info unter: 02263-805534
 
projekt a+ / BAV März 2014

 

Ort 

Alte Engelsvilla

Braunswerth 1-3
51766 Engelskirchen
Deutschland NRW
02263-805534
 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Engelskirchen
weitere von:
Alte Engelsvilla

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.