Monatskalender

Kontrapunkte.jpg 

Ausstellung "KONTRAPUNKTE"

Montag, 21. April 2014
11:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Unter dem Titel KONTRAPUNKTE findet vom 13. bis 27. April 2014 in der Ausstellungshalle der Handwerkskammer zu Köln eine kuratierte Werkschau zur Bildenden Kunst statt.

Eingeladen sind Künstler aus Köln und Tostared (Schweden). Gezeigt werden zeitgenössische Positionen aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Zeichnung und Fotografie.

Es nehmen teil:
Helmut Brandt, skripturale Malerei ( www.helmut-brandt.net )
Niteen Gupte, Zeichnung ( www.niteen-gupte.de )
Ernst Paul G. Hupke, Bildhauerei ( www.kunstbaustellen.eu )
Jochen Seelhammer, Fotografie ( www.kunstfirma.eu/jochen-seelhammer )

Max Stiller, Malerei ( www.maxstiller.de )

Die durch die Kuratierung erforderliche Auswahl der Künstler findet statt unter dem Aspekt hoher handwerklicher Qualität und das Vorhandensein von Arbeiten mit eigenem Gehalt. Ein Thema wird nicht vorgegeben, um höchstmögliche Authentizität zu erhalten.

Eröffungsrede: Andreas Hupke, Bezirksbürgermeister der Stadt Köln
Grußwort: Peter Panzer, stellvertr. Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Köln

Besucherinformation:

Die Ausstellung ist vom 13. bis 27. April 2014 geöffnet.
Öffnungszeiten: täglich von 11.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung

Flyer zur Ausstellung (PDF)

 

Ort 

Handwerkskammer zu Köln

Heumarkt 12
50677 Köln
Deutschland NRW
0221/2022-0
http://www.hwk-koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Handwerkskammer zu Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop