Monatskalender

einblicke.jpg 

Ausstellung "EINBLICKE" Künstlerinnen der GEDOK Bonn zu Gast in der Galerie A24

Sonntag, 27. April 2014
11:30-15:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Die A24-Künstler freuen sich auf die erste Ausstellung mit Angewandter Kunst in der Galerie A24, die von den KollegInnen der Bonner GEDOK-Gruppe bestritten wird. Mit Sabine Puschmann-Diegel und Anne Bölling-Ahrens sind auch 2 Künstlerinnen aus dem A24 mit von der Partie. Gerade die „kleine Schwester“ der „Großen Kunst“, die sog. „Angewandte Kunst“ oder etwas weniger pointiert, die „Gebrauchskunst“ , gewinnt in den letzten Jahren immer mehr Freunde in breiteren Kreisen der Bevölkerung. Viele Menschen sind über diesen Bereich erst zur Bildenden Kunst vorgestoßen, haben daran Gefallen gefunden.

Die A24 Künstler sind sehr gespannt auf das Echo dieser Ausstellung, gerade weil es in der Galerie A24 in Bergisch Gladbach selten "Angewandte Kunst" zu sehen gibt.

Die GEDOK Bonn e.V. Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer ist ein wichtiger Kulturträger der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises. Bundesweit vertritt die GEDOK Künstlerinnen aller Kultursparten und bietet ein Forum der Gegenwartskunst.

GEDOK Ausstellungen sind jurierte Ausstellungen.

Künstlerinnen der Ausstellung: Anne Bölling-Ahrens – Holzschnitt, Rosemarie Bühler – Textil, Edle von Frantzius – Keramik, Vera van Kaldenkerken – Fotografie, Julia Lange – Schmuckdesign, Sabine Puschmann-Diegel – Keramik, Margret Riedl – Filz, Christiane Rücker – Papierskulptur, Doris Scheuermann – Mosaik, Solvejg Speer – Kalligrfie, Elisabeth Vix – Keramik, Dr. Monika Wegmann-Jung – Textil, Brigitte Wüster – Keramik
Finissage: 11. Mai 2014, 11.30 Uhr
Lesung der GEDOK-Literatinnen Uta Harst und Rohna Bühler
Musikalische Begleitung - Anne Kordes-Pistorius, Querflöte
Ausstellung: 27. April – 11. Mai 2014

 

Ort 

Atelierhaus A24 - Technologie Park Berg.-Gladbach

Friedrich-Ebert-Str.75
51429 Bergisch-Gladbach-Moitzfeld
Deutschland NRW
0171-487 49 09
http://www.tbg.de/atelierhaus-24.aspx 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch-Gladbach-Moitzfeld
weitere von:
Atelierhaus A24 - Technologie Park Berg.-Gladbach

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.