Monatskalender

Erholung an Bord_Tonagel_Rummel.jpg 

Ausstellung Simon Rummel & Tina Tonagel "ERHOLUNG AN BORD"

Dienstag, 16. September 2014
17:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Das Atelierhaus Quartier am Hafen in Köln-Poll zeigt vom 13. September bis zum 10. Oktober 2014 im Rahmen des Ausstellungsprogramms im Q18 eine neue raumfüllende Klanginstallation der Künstler Simon Rummel und Tina Tonagel, kuratiert von Lisa Bensel und Theresa Nink.

Fünf selbsterdachte Instrumente verwandeln das Q18 in einen langsam changierenden und sich stetig verändernden Klangraum, der die Besucher einlädt, zu verweilen. Ohne definierten Anfang und gesetztes Ende spielen sich die motorenbetriebenen Musikmaschinen selbst und generieren eine sich kontinuierlich verwandelnde Klang- und Lichtsituation, die einerseits unvorhersehbar, andererseits in ihrer Bedingtheit klar lesbar bleibt.

In der Verbindung von traditionellen bildhauerischen Materialien, hölzernen Resonanzkörpern, Glaskolben, Saiten von Streichinstrumenten und programmierbarer Elektrotechnik werden die Instrumente zu kinetischen Skulpturen, die den Raum klanglich und optisch modulieren. Die Ausstellung lädt ein, sich einem Wahrnehmungsprozess auszusetzen, über deren Dauer die Besucher selbst entscheiden.

In der Zusammenarbeit des Komponisten Simon Rummel und der Medienkünstlerin Tina Tonagel treffen jeweils unterschiedliche Herangehensweisen an Klang, Raum und Visualität aufeinander. Während Simon Rummel sein Interesse an akustischen Phänomenen und Mikrotonalität in die Konstruktion experimenteller Musikinstrumente überträgt, entwickelt Tina Tonagel ortsspezifische Arbeiten, deren klangliche Ebene häufig aus der Materialität der jeweiligen Klangerzeuger hervorgeht. Q18 lud die beiden Künstler ein, sich über ihre individuellen Arbeitsschwerpunkte mit Klang in einer Kooperation auszutauschen, diese zu erforschen und in einer gemeinsamen Ausstellung zu präsentieren.

Im Rahmen der Ausstellung wird ein Katalog erscheinen.
Ausstellungsdauer: 13. September bis 10. Oktober 2014
Öffnungszeiten: Dienstags von 17 - 21 Uhr und nach Absprache
Andere Musiken mit Simon Rummel und Tina Tonagel: Dienstag, 30. September um 19 Uhr
Finissage: 10. Oktober, 19 Uhr

 

Ort 

Atelierhaus Quartier am Hafen

Poller Kirchweg 78-90
51105 Köln
Deutschland NRW
0176 - 23 98 43 22
http://www.quartieramhafen.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Atelierhaus Quartier am Hafen

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.