Monatskalender

Erholung an Bord_Tonagel_Rummel.jpg 

Ausstellung Simon Rummel & Tina Tonagel "ERHOLUNG AN BORD"

Dienstag, 7. Oktober 2014
17:00-21:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Das Atelierhaus Quartier am Hafen in Köln-Poll zeigt vom 13. September bis zum 10. Oktober 2014 im Rahmen des Ausstellungsprogramms im Q18 eine neue raumfüllende Klanginstallation der Künstler Simon Rummel und Tina Tonagel, kuratiert von Lisa Bensel und Theresa Nink.

Fünf selbsterdachte Instrumente verwandeln das Q18 in einen langsam changierenden und sich stetig verändernden Klangraum, der die Besucher einlädt, zu verweilen. Ohne definierten Anfang und gesetztes Ende spielen sich die motorenbetriebenen Musikmaschinen selbst und generieren eine sich kontinuierlich verwandelnde Klang- und Lichtsituation, die einerseits unvorhersehbar, andererseits in ihrer Bedingtheit klar lesbar bleibt.

In der Verbindung von traditionellen bildhauerischen Materialien, hölzernen Resonanzkörpern, Glaskolben, Saiten von Streichinstrumenten und programmierbarer Elektrotechnik werden die Instrumente zu kinetischen Skulpturen, die den Raum klanglich und optisch modulieren. Die Ausstellung lädt ein, sich einem Wahrnehmungsprozess auszusetzen, über deren Dauer die Besucher selbst entscheiden.

In der Zusammenarbeit des Komponisten Simon Rummel und der Medienkünstlerin Tina Tonagel treffen jeweils unterschiedliche Herangehensweisen an Klang, Raum und Visualität aufeinander. Während Simon Rummel sein Interesse an akustischen Phänomenen und Mikrotonalität in die Konstruktion experimenteller Musikinstrumente überträgt, entwickelt Tina Tonagel ortsspezifische Arbeiten, deren klangliche Ebene häufig aus der Materialität der jeweiligen Klangerzeuger hervorgeht. Q18 lud die beiden Künstler ein, sich über ihre individuellen Arbeitsschwerpunkte mit Klang in einer Kooperation auszutauschen, diese zu erforschen und in einer gemeinsamen Ausstellung zu präsentieren.

Im Rahmen der Ausstellung wird ein Katalog erscheinen.
Ausstellungsdauer: 13. September bis 10. Oktober 2014
Öffnungszeiten: Dienstags von 17 - 21 Uhr und nach Absprache
Andere Musiken mit Simon Rummel und Tina Tonagel: Dienstag, 30. September um 19 Uhr
Finissage: 10. Oktober, 19 Uhr

 

Ort 

Atelierhaus Quartier am Hafen

Poller Kirchweg 78-90
51105 Köln
Deutschland NRW
0176 - 23 98 43 22
http://www.quartieramhafen.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Atelierhaus Quartier am Hafen

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.