Monatskalender

astral.jpg 

Ausstellung MAIK WOLF "Orphic Fog"

Montag, 22. September 2014
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Maik Wolf malt Landschaften, denen etwas vermeintlich Lebensfeindliches anhaftet. Häuser als einzig sichtbare Spuren von menschlichem Leben, und Bäume, die wie Fremdkörper in einer sonst völlig artifiziellen Landschaft anmuten, lassen manch einen Betrachter unwillkürlich erschaudern.

Als Endzeitvisionen könnte man seine künstlich überhöhten Abbildungen vertrauter Bildinhalte und Motive, deren Geschichten unter einem geheimnisvollen Nebel verborgen bleiben, deuten. Sie aber auf die kulturpessimistische Vision einer zukünftigen Welt zu reduzieren, wäre gewiss eine vorschnelle Interpretation, die Maik Wolfs Kunst nur unzureichend gerecht wird.

Vielmehr findet man in der Athmosphäre des Geheimnisvollen eine vertraute Ästhetik. Nach eigener Aussage schöpft Maik Wolf bewusst aus dem popkulturellen Fundus. Seinen streng komponierten Bildideen liegen digital erstellte Entwürfe aus eigenen Fotografien sowie dem fotografischem Material der Massenmedien zu Grunde.

Gleichzeitig bestechen seine Arbeiten aber auch durch eine autonome Schönheit, die allein durch die Konstellation von Form und Farbe entsteht und zum reinen Genuss einer vom Künstler selbst gestalteten Welt einläd.

Insofern verwundert es auch nicht, dass seine idealisierte Darstellung einer konstruierten Wirklichkeit nur vordergründig rätselhaft wirkt. Die Flucht in eine alternative, selbstgeschaffene Wirklichkeit bleibt der Urgrund des formal kunstschaffenden, subjektiven Künstlers.

Ausstellungsdauer: 13. September - 17. Oktober 2014

Foto: Astral Magma 7 Rotes Totem 2, 2014, Oil on canvas, 200 x 180 cm / 78,7 x 70,9 inch

 

Ort 

Galerie MaxWeberSixFriedrich

Prinzregentenstraße 79
81675 München
Deutschland Bayern
089-74 28 26-11
http://www.maxwebersixfriedrich.com 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: München
weitere von:
Galerie MaxWeberSixFriedrich

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.