Monatskalender

Koelntag.jpg 

Nächster Köln Tag am 2. Oktober - Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in die städtischen Museen

Donnerstag, 2. Oktober 2014
16:00-23:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Die Museen der Stadt Köln laden am 2. Oktober 2014 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die Ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt allerdings der reguläre Eintrittspreis. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen die Museen sich bekannt machen und besonders diejenigen ansprechen, die bisher noch keine Museumsbesucherinnen und Museumsbesucher sind.

Das Programm für Donnerstag, 2. Oktober 2014:

Museum Ludwig Der Lange Donnerstag im Museum Ludwig: von 10 bis 22 Uhr mit Abend-Specials aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat. Diesmal: Pop Around the Clock! Für Kölner: freier Eintritt in die ständige Sammlung. Rabatt ab 17 Uhr für die ständige Sammlung und alle Sonderausstellungen: 7 Euro inklusive Programm bis 22 Uhr.

Römisch-Germanisches Museum 16 Uhr Reisen im römischen Reich (Führung)

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt 17:30 Uhr Der Mensch in seinen Welten – Das Rautenstrauch-Joest-Museum (Führung)

Museum für Angewandte Kunst Köln 17:30 Uhr Silber – Zahlungsmittel und Luxusgut (Führung) 

Museum Schnütgen 18 Uhr Mittelalter für Einsteiger: Reliquienverehrung (Führung)

Kölnisches Stadtmuseum 15:30 Uhr Zeitzeugen erinnern sich: Als Köln in Trümmern lag (Gespräch) 16:30 Uhr Kindheit im alten Köln (Familienführung) 18 Uhr Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum 19:30 Uhr Die ewige Baustelle – Der Dom zu Köln (Führung)

NS-Dokumentationszentrum (EL-DE-Haus) 18:30 Uhr Köln im Nationalsozialismus (Führung)

Tipp: Außer am KölnTag haben alle Kölnerinnen und Kölner auch an ihrem Geburtstag freien Eintritt in die Sammlungen der städtischen Museen.

Museen Köln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

 

Ort 

Stadt Köln


Köln
Deutschland NRW

http://www.koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Stadt Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop