Monatskalender

EW_kölsch__003_19880701+_w.jpeg 

Ausstellung#8 "KÖLN"

Mittwoch, 13. Januar 2016
16:00-18:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Diesmal ist „KÖLN“ das Thema - und wir zeigen (wie immer bei Anakoluth) die bildende und die angewandte Kunst zusammen.

Eusebius Wirdeier - Inspektion: kölsch? – Heimatphotographie

Eusebius Wirdeier hat Ende der Achtziger Jahre in Köln eine Reihe von Aufnahmen gemacht, die auch heute noch Gültigkeit haben.
Damals wie heute bearbeitet er die gleichen Themen: Stadtgestalt, Wetter, Umwelt, Minderheiten.

“Der Himmel über Köln” Künstlerteller-Unikate von Birgit und Beate Brühl, Luzia-Maria Derks, Kirsten Diez-Reinbeck, Stephan Fischer, Sabine Flora, Martin Graf, Anita Herzog-Graf, Mathias Kadolph, Sabine Odensass, Maf Räderscheidt, Birgit Rüberg, Regine Schirmer, Antje Winkler-Sueße, Eusebius Wirdeier, Aylin Yesilyurt, Tibor Zsigmond

Vernissage am Samstag, 21. November 2015, 16 Uhr
Ausstellung vom 21.11.2015 - 23.01.2016

Geöffnet Mi + Do von 16-18:30 Uhr
Samstag 12-14:00 Uhr
und nach Vereinbarung 0174-4967026

 

Ort 

KUNSTRAUM ANAKOLUTH

Hermeskeiler Platz 14
50935 Köln
Deutschland NRW
0174-4967026
http://www.kunstraum-anakoluth.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
KUNSTRAUM ANAKOLUTH

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.