Monatskalender

travel slam.jpg 

Travel Slam Köln XIV - Drei Abenteurer und ihre ungewöhnlichen Reisen

Donnerstag, 18. Mai 2017
20:00-21:30 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

"Reisende soll man nicht aufhalten, sondern erzählen lassen". Unter diesem Motto steht das Veranstaltungsformat Travel Slam, bei dem drei Abenteurer ihre Reisen spannend vorstellen.

Der Abend dauert rund eineinhalb Stunden, die Konkurrenten haben 15 Minuten Zeit. Anschließend kann das Publikum den Reisenden Fragen stellen. Dem vom Publikum gekürten Gewinner winken das "Goldene Travel-Zepter" und ein attraktiver Sachpreis. Der Erstplatzierte darf außerdem weitere fünf Minuten von seiner Reise erzählen. Der Siegesgedanke steht beim Travel Slam jedoch nicht im Vordergrund, sondern die Gemeinschaft von Gleichgesinnten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hören einander zu und lernen sich kennen, das gilt auch für den Austausch mit den Zuschauern. Die Stadtbibliothek ist ein idealer Treffpunkt für den Travel Slam, denn in der großen Reiseabteilung des Hauses finden sich alle Informationen wie aktuelle Reiseführer, Karten und der Zugang zu Datenbanken.

Der Travel Slam wird von Alexander Königsmann moderiert. Der Produzent des Travel Slam, Frank Lustig, inszenierte unter anderem mit Martin Armknecht das erfolgreiche Format "Fang den Mörder" im Kölner Gloria und die Kindervariante "Fang den Bösen" in der Kölner Zentralbibliothek.

Eintritt 8,-€

Weitere Informationen unter:
http://travelslam.de/termine/travel-slam-koeln-xii/'
https://www.facebook.com/TravelSlam/

 

Ort 

Zentralbibliothek Köln

Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln
Deutschland NRW
0221 / 221-26207
http://www.stadt-koeln.de/service/adressen/zentralbibliothek 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Zentralbibliothek Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop