Monatskalender

lenauforum-logo.png 

"Schnüsse Tring Brunnen Licht" Kunstaktionen im Stadtbezirk Köln Ehrenfeld

Mittwoch, 15. März 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

„Wem gehört der öffentliche Raum, – die Plätze und wie nutzen wir sie?” Diese Frage stellt sich immer wieder den Anwohnern. Unsere Kunstaktion soll dazu ermutigen, sich immer wieder neu mit diesem Thema zu beschäftigen und nach kreativen Ansätzen und Umsetzungen zu suchen. Dass wir diese Kunstaktionen seit sieben Jahren im November/Dezember bei Kälte und Nebel durchführen können, verdanken wir insbesondere den KünstlerInnen, die mit Lust und Laune das Thema umsetzen.

Mit der Neugestaltung des Lenauplatz entstand in Neu-Ehrenfeld ein qualitativ hochwertiger Platz, der in kürzester Zeit positiv von Jung und Alt angenommen wurde. Das lag auch daran, dass sich viele Bürger aus dem Umfeld engagiert mit einbrachten. So sahen wir uns, das Lenauforum, damals veranlasst, dies mit einer Lichter-Aktion zu unterstützen.

Daraus ist die schöne Tradition der Licht-Performance-Tanz-Kunstaktion entstanden. In diesem Jahr werden wir zum siebten Mal den Lenauplatz bespielen. Als weitere Orte sind dann noch der Alpener Platz, der Treue Husar-Brunnen, Grüner Brunnenweg/Am Rosengarten in Bickendorf und der Schnüsse Tring-Brunnen Frohnhofstraße/ Rochusstraße in Ossendorf hinzugekommen.

An allen Plätzen ist es unser Anliegen, Aufmerksamkeit herzustellen, öffentlichen Raum bewusst erlebbar zu machen. Ziel sollte sein, dass sich Anwohner zusammen schließen (wie am Alpener Platz) und die Initiative ergreifen, die Gestaltung des Platzes weiter zu führen.

"Schnüsse Tring Brunnen Licht"
Mi. 15. März 2017 | 19 Uhr

...mit Barbara Schachtner, Stimme Butoh - Tanz
und Annette Maye, Klarinettistin

Frohnhofstraße/Rochusstraße
Mit der Linie 5 Haltestelle Margaretastraße zu erreichen

Quelle: http://lenauforum.de/

 

Ort 

Stadt Köln


Köln
Deutschland NRW

http://www.koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Stadt Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.