Monatskalender

lart en salon.jpg 

"Atelier Oberstaatskünstler"

Sonntag, 9. April 2017
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Es ist wieder so weit! 2017 öffnen wir am 09. April, wie gehabt der 2. Sonntag im Monat, unser Haus von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wir freuen uns in diesem Monat, die in Köln lebende Künstlerin Beata Obst gemeinsam mit Werken von Manuele Klein und Detlev Weigand zeigen zu können.

Das Ausstellungsthema: "Von Sünde bis Wehmut" wird von "L'Art en Salon" um 16:00 Uhr musikalisch und ganz lebendig begleitet.

Über die Kunst unserer Gastkünstlerin Beata Obst:
Im Fokus der künstlerischen Arbeiten steht der moderne Mensch.
Die Posen und der Ausdruck ihrer dargestellten Frauen und Männer, erinnern an die makellose Schönheit von Models; sie sind eindrucksvoll und doch alltäglich. Mit verfremdenden Bildelementen, grellen Neonfarben und speziellen Farbüberlagerungen, erschafft die Künstlerin eine Welt, die außerhalb des gewohnten Zeit - Raum - Gefüges liegt und die inneren Werte der Figuren uns auf den ersten Blick ganz bewusst verborgen bleiben.

Wir freuen uns auf das Gesamtereignis am Sonntag,den 09. April 2017 von 12.00 - 18.00 Uhr

Die Veranstaltungen sind kostenlos, es wird lediglich um eine Spende für Buffet und Getränke gebeten.

Wir bieten auf Anfrage Führungen, Vorträge sowie Workshops für kunstinteressierte Menschen an. Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an

https://www.facebook.com/Oberstaatskuenstler/

 

Ort 

Atelier Oberstaat

Oberstaat 13
51766 Engelskirchen
Deutschland NRW

https://www.facebook.com/Oberstaatskuenstler/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Engelskirchen
weitere von:
Atelier Oberstaat

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.