Monatskalender

nicole wegmann.jpg 

"Ein Teil von uns" ifs-Begegnung Film

Mittwoch, 19. April 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Der Fernsehfilm »Ein Teil von uns« erzählt die Geschichte einer Tochter, die ihre Mutter retten will: Nadja (Brigitte Hobmeier) hat ihr Leben endlich im Griff – ein erfüllender Job, eine eigene Wohnung und eine neue Liebe. Ausgerechnet bei der Hochzeit von Nadjas Bruder taucht nach Jahren der Funkstille plötzlich ihre obdachlose und psychisch kranke Mutter Irene (Jutta Hoffmann) wieder auf. Nadjas Bruder Micki (Volker Bruch) und auch ihr Vater Norbert (André Jung) lehnen aus Selbstschutz den Kontakt zu Irene ganz ab und so ist Nadja, wie schon in der Vergangenheit, die einzige in der Familie, die sich für ihre Mutter verantwortlich fühlt. Doch Irene lässt sich nicht bevormunden. Schon gar nicht von der eigenen Tochter. Und Nadja muss lernen, die Scham abzulegen, das Schicksal ihrer Mutter anzunehmen und trotzdem ihr eigenes Leben zu leben. Für ihren eindringlichen und berührenden Film erhält Nicole Weegmann den Grimme-Preis 2017 in der Kategorie Fiktion. Der Film wurde 2016 bereits beim Fernsehfilmfestival Baden-Baden mit dem 3Sat-Zuschauerpreis sowie Sonderpreisen für beide Hauptdarstellerinnen und das Drehbuch ausgezeichnet.

Benedikt Frank urteilt in der SZ: »Das alles ist herzzerreißend emotional inszeniert, ohne dabei aufgesetzt zu sein. Dem Film gelingt das auch, weil er dem Publikum intime Einblicke in das Leben seiner Protagonisten erlaubt, sich aber verbietet, diese zu reinen Objekten des Voyeurismus zu degradieren. Er lässt den Figuren ihre Würde und ihre Widersprüche.«
Nicole Weegmann ist seit dem Wintersemester 2015/16 Vertretungsprofessorin für Regie (Spiel- und Dokumentarfilm) an der ifs. Sie arbeitet als Autorin und Regisseurin für Spielfilme in Kino und Fernsehen. Nach einer Ausbildung zur Fotografin und einem Studium an der Kunstakademie in Amsterdam absolvierte sie ein Regiestudium an der Filmakademie Baden-Württemberg. In ihren Arbeiten zeigt die vielfach ausgezeichnete Filmemacherin eine Vorliebe für gesellschaftlich relevante Themen, darunter ihre erfolgreichen Fernsehfi lme »Ihr könnt euch niemals sicher sein«, für den sie 2009 einen Grimme-Preis erhielt, »Mobbing« (u. a. Regiepreis Metropolis, Deutscher Fernsehpreis für die beste Hauptrolle) und »Es ist alles in Ordnung« (u. a. Grimme-Preis-Nominierung, Nachwuchspreis Deutscher Fernsehpreis für Darstellerin Sinje Irslinger).

»ifs-Begegnung« Film mit Grimme-Preisträgerin Nicole Weegmann
Mittwoch, 19. April 2017 | 19 Uhr
Auf der Leinwand »Ein Teil von uns«
(D 2016, Regie: Nicole Weegmann, 89 Min., Constantin Television GmbH / BR)

Eintritt frei | Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln im Rahmen des Filmforums NRW e.V.
Die Reservierung von Karten ist nicht möglich.

 

Ort 

Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Bischofsgartenstr. 1
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221-24498
http://www.filmforumnrw.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Filmforum NRW e.V.-Kino im Museum Ludwig

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.