Monatskalender

käptn book.jpg 

Rheinische Lesefest Käpt’n Book

Sonntag, 8. Oktober 2017
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In den städtischen Büchereien Bergisch Gladbach, Burscheid und Rösrath ist das Rheinische Lesefest Käpt’n Book längst Tradition! Das Familienfest, das der Rheinisch Bergische Kreis mit dem Kunstmuseum Villa Zanders zum zweiten Mal ausrichtet, lädt herzlich ein, einen unvergesslichen Nachmittag voller Geschichten zu erleben. Die Premiere 2016 wusste Käpt’n Book zu würdigen und ging höchstpersönlich im Zentrum von Bergisch Gladbach mit seinem Bücherschiff vor Anker! Es war einfach super! Und so bietet das Programm auch dieses Jahr viel Spaß und Spannung.

Der Eintritt ist frei, und auch die Ausstellung "Freunde treffen sich - revisited" ist ab 11:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet! Herzlich willkommen!

Das Festprogramm
• 14.00 Uhr · für Kinder ab 4 Jahren
Theater · Figurentheater Lille Kartofler „Rumpelstilzchen“ nach dem Märchen der Brüder Grimm
• 15.00 Uhr · für Kinder ab 4 Jahren
Piotr Socha zeichnet und liest gemeinsam mit Thomas Weiler aus: „Bienen“
• 16.00 Uhr · für Kinder ab 4 Jahren
Ingrid Sissung zeichnet und liest aus: „Ausnahmsweise“
• 17.00 Uhr · für Kinder ab 8 Jahren
Autorenlesung · Valija Zinck „Jakob und die Hempels unterm Sofa“

Veranstalter: Rheinisch-Bergischer Kreis Der Landrat – Kulturbüro Am Rübezahlwald 7 · 51469 Bergisch Gladbach Tel: 02202 13 27 70 · kultur@rbk-online.de
Alle Infos unter www.kaeptnbook-lesefest.de

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop