Monatskalender

mittenimwald-whothefxxk.jpg 

mittenimwald – YOUNG, POOR & ANGRY @ 30works

Samstag, 23. Dezember 2017
12:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Er gehört zu den Granden deutscher Urban Art: Der Hamburger mittenimwald hat mit
seinen so ästhetisch ausgereiften wie pointierten Stencils weit über die Landesgrenzen
hinaus Geschichte geschrieben – und so lassen sich seine künstlerischen Fußabdrücke bis
nach Mexiko und Asien verfolgen.

Schönheit & Ambivalenz
Im Zentrum seiner Arbeiten steht die Frau. Wobei mittenimwald unübertroffen darin ist,
seiner Darstellung des „Frauseins“ alle Aspekte, Facetten und Charakteristika von
weiblicher Entität abzuringen. Schön, selbstbestimmt, smart und souverän muten seine
Heroinen an. Aber genauso wohnt ihnen das Rebellische, Provokante und Wehrhafte inne,
das sie zu selbstbewußten Amazonen stilisiert. In „Young, Poor & Angry“ geht es um
Dualität und Ambivalenz, um das Spiel mit Klischees und den gezielten Bruch mit
ebendiesen. Und so schmückt mittenimwald seine sinnlichen Frauenfiguren auch gerne
mal mit Militaria und Punk-Devotionalien, um die weiblichen Stereotypen der Unschuld,
der moralischen Überlegenheit und der inneren wie äußeren Makellosigkeit gezielt zu
unterlaufen. „Das Schöne muss auch immer das Tiefgründige implizieren, es muss sich in
Vergleich zu etwas ästhetisch Minderem setzen, um überhaupt als schön wahrgenommen
zu werden.“, sagt mittenimwald. Dieser Ansatz manifestiert sich nicht nur in der
vordergründigen Motivik, sondern auch in den komplexen Hintergründen, die mal in
verwaschenen Zeitungscollagen, mal in wie zufällig arrangierten Drippings gipfeln, die
mittenimwalds Protagonistinnen in immer wieder neue Kontexte setzen – und somit stets
neue Geschichten erzählen. Verstärkt wird das durch Typografien, die wahlweise
verheißungsvoll, sardonisch oder offen sozialkritisch sind – und mittenimwalds Heldinnen
zu reflektierten Mediatorinnen respektive zu Kritikerinnen am Zeitgeist adeln.

Hommage an die Frauen
Dem Faszinosum Frau huldigt mittenimwald auch mit allen materiellen Finessen. Seine
Detailtreue ist legendär: Jedes Haar, jede Wimper, jeder Faltenwurf eines
Kleidungsstücks ist filigran herausgearbeitet und besticht durch Lebendigkeit und
Authenzität. Die Schablonen für seine Stencils sind das Produkt von genialer
Beobachtungsgabe, substanzieller Verdichtung und handwerklicher Akkuratesse. Nicht
umsonst genießt der Hamburger den Ruf als einer der besten Schablonenfertiger der
Urban Art-Szene.
„Young, Poor & Angry“ ist zugleich Hommage und angemessene Entzauberung des so
genannten „schönen Geschlechts“. Stilistisch überhöht und für ihre weiblichen Attribute
gefeiert, wird Frau parallel von falschen Idealisierungen befreit und im besten Sinne
vermenschlicht. Und findet in diesem künstlerischen Gestus ihre Bestimmung als
ikonisches Subjekt.

mittenimwald lebt und arbeitet in Hamburg. Er gehört zum „Street Art-Adel“ der
Hansestadt, wofür auch seine Zusammenarbeit mit dem legendären Oz steht. Seine
Stencils, Paste-ups und Tags sind fester Bestandteil vieler deutscher Stadtbilder, allen
voran natürlich seiner Heimat Hamburg, sowie auch zahlreicher privater Sammlungen in
Europa, Asien und Mexiko.

Die Laudatio auf mittenimwald hält der Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke.

mittenimwald „YOUNG, POOR & ANGRY“ @ 30works
Vernissage: 05. Dezember 2017, 19:30 Uhr
Ausstellung: 05.12. - 30.12.2017
Öffnungszeiten: Di-Fr 15-19 Uhr, Sa 12-17 Uhr
30works Galerie I - Antwerpener Str. 42 - 50672 Köln - 0221/5700250

 

 

Ort 

30works II

Pfeilstraße 42
50672 Köln
Deutschland NRW
0221/5700250
http://www.30works.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
30works II

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.