Monatskalender
Käthe Kollwitz – Zeitenwende(n) Aufbruch und Umbruch zwischen Kaiserreich und NationalsozialismusFreitag, 1. Februar 2019 |
|
|
Bedeutende Zeitenwenden begleiten das Leben von Käthe Kollwitz (1867–1945): Kaiserreich und Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. Wie kaum ein anderer Künstler setzt sie sich mit den politischen Ereignissen in ihrer Kunst, ihren Tagebüchern und Briefen auseinander – stets getragen von der Sehnsucht nach einer Bruderschaft der Menschen. Ab Januar 2019 stellt das Käthe Kollwitz Museum Köln diese spannungsgeladenen Themenfelder im Œuvre der Künstlerin noch einmal in den Fokus: Als Neuauflage der erfolgreichen Schau anlässlich des 100. Gedenkjahres zum Ende des Ersten Weltkrieges 2018 liegt nun ein Schwerpunkt der Präsentation auf den Ereignissen im Januar 1919 – wie der Ermordung Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts. Kollwitz zeichnet den Kommunistenführer auf Wunsch seiner Familie im Leichenschauhaus und führt sein Gedenkblatt nach langem Ringen um die geeignete Technik als einen ihrer ersten Holzschnitte aus. Ausstellungsdauer: 10.01.– 24.03.2019 Öffnungszeiten Käthe Kollwitz Museum Weitere Informationen unter: http://www.kollwitz.de |
||
Ort Käthe Kollwitz MuseumNeumarkt 18-24 |
||
Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol) |
Veranstaltungsort: Beschreibung Anfahrt Info mehr... |
|
|
|
|
|
||
Datenbank von lebeART |
Anzeige
weitere Beiträge
einfach:POLITIK: Angebote zur Europawahl 2019
Im Vorfeld der Europawahl am 26. Mai 2019 hat die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb die Publikationen "Europa.
Ein Heft über die Europäische Union" und "Europa wählt. Ein Heft über die Europawahl 2019" veröffentlicht. Die Hefte sind in ein...
Fachtag "Schritt für Schritt zum Berufsabschluss" Evaluation des Kölner Bildungsmodells wird im Rathaus vorgestellt
Viele Menschen in Deutschland haben keinen vollwertigen Berufsabschluss und große Nachteile auf dem Arbeitsmarkt. Initiiert von Jobcenter Köln und der Agentur für Arbeit Köln unter dem Dach des "Kommunalen Bündnisses für Arbeit" führt das "Kölner ...
10.- 12. Mai 2019 Kretz Personaltraining & -coaching "Bin im Kloster - zum Thema Achtsamkeit" Zisterzienserabtei Marienstatt
Achtsamkeit – Einführung in eine wirkungsvolle Selbsthilfe-Methode für Körper, Geist und Seele Stress kann ein Motor für viel Gutes sein (Eustress), aber auch zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen und Arbeitsleistungen sowie das allgemein...
MehrWert fürs Quartier – vom Konzept zum urbanen Stadtbaustein
Im Begleitprogramm der Ausstellung "Mehrwert fürs Quartier – Konzeptverfahren und Baukultur", die vom 09.03.-29.03. im Rathaus/Spanischer Bau gezeigt wird, stellt der Architekt Matthew Griffin das in der Ausstellung gezeigte Berliner Beispiel am e...
Comedian Carolin Kebekus und Gaffel bringen einen kölschen Pflaumen-Birnen Likör mit dem Namen Kebekuss auf den Markt
Köln, 13. Februar 2019 – Der neue kölsche Pflaumen-Birnen Likör von Carolin Kebekus und der Gaffel Brauerei heißt Kebekuss. Die Spirituose kombiniert köstliche Rheinland-Pflaumen mit leckerer Birne und hat milde 15 % Alkohol, der aus Gaffel Kölsch...