Monatskalender

Presse_grenzgang_leavinghomefunktion_Landweg_nach_NY.jpg 

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage leavinghomefunktion

Sonntag, 3. November 2019
18:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Sonntag, den 03. November 2019 um 18:00 Uhr, erzählen Anne Knödler, Elisabeth Oertel, Efy Zeniou, Johannes Fötsch und Kaupo Holmberg in der Kölner Volksbühne vom Abenteuer ihres Lebens: Auf dem Landweg nach New York – mit Ural-Motorrädern!

Das fünfköpfige Künstlerkollektiv „leavinghomefunktion“ will nach dem Studium aus der Komfortzone und das eigene Weltbild auffrischen. Also versetzt man den Hausrat, kauft alte Ural-Motorräder und macht sich auf den zweieinhalb Jahre langen Landweg nach Osten. Fernziel: New York. Die sowjetischen Maschinen sorgen mit zahllosen Pannen für ein gemächliches Vorankommen. Beste Voraussetzungen, um mit Land und Leuten in Kontakt zu kommen und gewagte Geschichten zu erleben. 40.000 km tuckern die Abenteurer auf Teer, Holperstraßen und Waldwegen voran, kämpfen sich über Berge, durch Flüsse, Wüsten, Sümpfe, Schwärme sibirischer Tigermücken und den Dschungel der Bürokratie. Sie überleben die berüchtigte „Road of Bones“ und einen Gerichtstermin in Kasachstan, sie irren durch die mongolische Steppe und gelangen endlich ans Arktische Meer. An der jenseitigen Küste geht es durch Alaska, Kanada und die USA nach New York. Ein unglaubliches Reiseabenteuer, das die Lachmuskeln der Zuschauer strapaziert...

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln
Natur-Expeditionen in die unberührte Wildnis unserer Erde, außergewöhnliche Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere oder spannende Backpacker-Reisen durch die Metropolen der größten Städte – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten. Mit spektakulären Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten Weltreisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen – direkt, authentisch und bewegend!

Quelle: www.grenzgang.de

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Workshops & Seminare
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop