Morgen

con bravura.jpg 

CON BRAVURA

Freitag, 17. November 2017
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das RAON Quartett ging beim diesjährigen Kammermusikwettbewerb der Hochschule für Musik und Tanz Köln – Europas größter Musikhochschule – als glanzvoller 1. Preisträger hervor. Alle vier Mitglieder stammen aus Südkorea, und alle vier haben 2017 ihren Abschluss als Master of Music an der HfMT Köln gemacht. Jeder von ihnen kommt aus einer anderen Klasse: Soyoung Bae aus der Klasse von Prof. Skerdjano Keraj, Ye Gyeong Lim aus der Klasse von Prof. Michael Vaiman, Okjoo Jang besuchte die Klassen von Prof. Katharina Deserno und Prof. Maria Kliegel und Jinyong Hwang, das einzige männliche Mitglied des Quartetts, studierte bei Prof. Massimo Paris. Nach ihrem grandiosen Erfolg beim 4. Kammermusikwettbewerb 2017, an dem sie noch unter ihrem alten Namen BLOSSOM Quartett reüssierten, entschlossen sie sich zu einer Umbenennung in RAON Quartett. Sie arbeiten heute unter der Leitung von Prof. Harald Schoneweg, dem Leiter der Kammermusikabteilung der HfMT Köln.

Streichquartette von HAYDN, DVORÁK und BORODIN
Preisträgerkonzert des Kammermusikwettbewerbs 2017
Freitag, 17.11.2017 19:30 Uhr
RAON Quartett

Preisträger des 4. Kammermusikwettbewerbs der Hochschule für Musik und Tanz Köln 2017
Soyoung Bae, Violine
Ye Gyeong Lim, Violine
Jinyong Hwang, Viola
Okjoo Jang, Violoncello

Programm

- JOSEPH HAYDN (1732 – 1809) Streichquartett Op. 20/5 in f-Moll Hob III:35 – Moderato – Menuett – Adagio – Finale (Fuga a due soggetti)
- ANTONÍN DVORÁK (1841 – 1904) Streichquartett Nr. 12 op. 96 „American“ – Allegro ma non troppo – Lento – Molto vivace – Finale. Vivace ma non troppo
- ALEXANDER BORODIN (1833 – 1887) Streichquartett Nr. 2 in D-Dur – Allegro moderato – Scherzo. Allegro – Notturno. Andante – Finale. Andante – Vivace

In der Pause besteht die Möglichkeit, die Ausstellung "Freunde treffen sich – revisited" zu besichtigen.

Eintritt:
15,- Euro
12,- Euro für Mitglieder des Galerie+Schloss e .V. sowie deren Freunde
8,- Euro für SchülerInnen und Studierende

Vorverkauf:
Kunstmuseum Villa Zanders
02202-142356/142334
Buchhandlung Funk, Bensberg
02204-54016
Eine Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Foto Von li nach re: Soyoung Bae, Ye Gyeong Lim, Jinyong Hwang, Okjoo Jang

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Kunst und Kultur
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.