nächste Woche

Ihr feurgen die voll Asche sind_32x23cm_2016 Kopie.JPG 

Ausstellung KLAUS HANS FINDL „Elech-Zeptohkk“ Zeichnungen – schwarze Tusche auf Butterbrotpapier

Donnerstag, 16. März 2017
15:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Frage-Antwort-Spiel:
F: Warum Gesichter?
A: Warum nicht? Ein Motiv, das man direkt hervortreten lassen, dabei bildlich zersetzen kann, neu aufbauen, in Graden von Auflösung...
F: Eine böse Poetologie?!
A: Ärmlicher Befund. (Ihr Gesichtsverlust!) - Gut, Romantik meinetwegen. Ein Gesicht ist hier wie ein gebrochener Tusch über transparentem Untergrund. Durch die bewegte Linie immer wieder nah ans Zerfallen gehen, und an einem Neuaufbau anlangen - um das Bild zu finden.
F: Die Motive?
A: Das, was die Hand bewegt, ist das Motiv. Es ist nicht das, was den "Gegenstand" bildet.
Die Gegenstände? Ein Querschnitt aus einer Parallelwelt. Verschiedenste Assoziationsschichten durchwühlend. Diktatoren, Naive, Machtlosigkeit-an-sich-reißende... Brütende, Clowns, gebrochene Visionäre, arme Dämonen, aggredierend Verschreckte, defensiv verzerrt sich Haltende. Auf einen archaischen Ort des Stammhirns zielend. An dem das Porträt sich in einem Vor-Zustand hält, bevor es von einem Pseudo-Erkennen eingewickelt werden kann.
F: Und diese Titel? - "Elech-Zeptohkk"??
A: Ausrufe eines kindlich-diagnostischen Blicks. Nicht als Beschreibungen, sondern als Appellativa. Anrufungen, die eine seltsame Präsenz heraufbeschwören.
F: Näher bitte!
A: Nein, ferner! Die Präsenz geht über Ferne. Das Bild ist etwas (WENN es ein Bild ist!), das fern ist. Und ein fernes Zauberwort holt es in seiner Ferne heran. - "Mezzemboueg"... Wörter, die den Golem beleben. Innerlich bitte laut aussprechen.
F: Und dann? Erwachen heiterer Empfindungen?
A: Sie werden zurückgehalten lachen. Wie so oft, wenn Bild und Sprache in ihrer Gegnerschaft sich in Schach halten und Sie dazwischen sich aufhalten. Allegro, ma non troppo...

Klaus Hans Findl,Februar 2017

Ausstellungseröffnung
Freitag, 03. März von 17 bis 23 Uhr
Samstag, 04. März von 15 bis 20 Uhr

geöffnet donnerstags von 15 bis 19 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung (telefonisch oder per E-mail) bis einschließlich 26. März 2017

 

Ort 

Ausstellungsraum Jürgen Bahr

Helmholtzstraße 6-8
50825 Köln-Ehrenfeld
Deutschland NRW
0221-9545273
http://juergenbahr.wordpress.com/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln-Ehrenfeld
weitere von:
Ausstellungsraum Jürgen Bahr

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop