nächste Woche

konrad adenauer.jpg 

Sonderausstellung "KONRAD DER GROSSE" DIE ADENAUERZEIT IN KÖLN 1917 BIS 1933

Freitag, 27. Oktober 2017
10:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Zum 100. Jahrestags der Amtseinsetzung Konrad Adenauers als Kölner Oberbürgermeister am 18. Oktober 1917 feiert das Kölnische Stadtmuseum diesen besonderen Stadtvater mit einer außergewöhnlichen Ausstellung: „Konrad der Große“.

Eindrucksvolle, teilweise noch nie gezeigte Objekte, Fotografien, Plakate, Kunstwerke und Filmausschnitte lassen nicht nur die Person Konrad Adenauers, sondern auch Alltag, Politik, Architektur, Wirtschaft und Kultur der damaligen Zeit lebendig werden.

Ein bemerkenswertes Kaleidoskop der bewegten Jahren zwischen Kaiserzeit und nationalsozialistischer Machtübernahme – und ein wichtiger Blick zurück. Vieles, was in den Adenauerjahren auf den Weg gebracht wurde, kennzeichnet Köln noch heute. Außergewöhnliches tat sich auch in der Kunstszene: In den 1920er Jahren war Köln ein Zentrum der Dadaisten und Wirkungsort der revolutinonären „Gruppe der progressiven Künstler“.

Zur Ausstellung ist ein bemerkenswert bebilderter Begleitband erschienen: Rita Wagner (Hrsg.), Konrad der Große. Die Adenauerzeit in Köln 1917–1933. Mainz 2017 (Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH).

Spannende Informationen über Konrad Adenauer erfahren Sie auf der Homepage unseres Kooeperationspartners Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus: http://www.adenauerhaus.de

KONRAD DER GROSSE - DIE ADENAUERZEIT IN KÖLN 1917 BIS 1933
1. Juli bis 19. November 2017

ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag: 10–20 Uhr
An Feiertagen bis 17 Uhr
Mittwoch bis Sonntag: 10–17 Uhr
KölnTag: 10–22 Uhr
montags geschlossen

Foto: Heinrich Hoerle, Kölner Zeitgenossen, 1932 (Kölnisches Stadtmuseum/Foto: Rheinisches Bildarchiv)

 

Ort 

Kölnisches Stadtmuseum

Zeughausstraße 1-3
50667 Köln
Deutschland NRW
492263805534
http://www.museenkoeln.de/koelnisches-stadtmuseum/  

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Kölnisches Stadtmuseum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop