nächste Woche

siglinde kallnbach.jpg 

Gespräche im Roten Salon "Gemeinsam sind wir stark – Künstlerpaare und Künstlergruppen"

Dienstag, 19. September 2017
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Blickt man zurück, so waren an entscheidenden Stellen der künstlerischen Entwicklung des 20. Jahrhunders Künstlergruppen wie Die Brücke, Der Blaue Reiter, die Fauves und Surrealisten, später dann Cobra oder Abstraction-Creation die Speerspitze der Avantgarde.

Mussten sich Künstlerpaare wie Auguste Rodin und Camille Claudel, Diego Rivera und Frida Kahlo, Hans Arp und Sophie Taeuber die Akzeptanz noch hart erkämpfen, so nutzten später Christo und Jean Claude, Bernd und Hilla Becher oder auch das englische Paar Gilbert & George die Vorteile der Zusammenarbeit mit großem Selbstverständnis. Auch im Rheinland haben Gruppen wie die Kölner Dada-Gruppe um Max Ernst in den 1920er Jahren, die nach Kriegsende an die Moderne anknüpfende Malergruppe junger westen oder in den 80er Jahren die Mülheimer Freiheit unübersehbare Spuren hinterlassen.

Der renommierte Kunstkritiker, Autor und Künstler Jürgen Raap ist ein ausgewiesener Kenner der Kunstszene. Er veröffentlichte seit den 80er Jahren zahlreiche Publikationen, Katalogtexte, Besprechungen, Kolumnen sowie Themenbände des Kunstforum International.

Gespräche im Roten Salon: Gemeinsam sind wir stark – Künstlerpaare und Künstlergruppen
Vortrag mit Bildern.
Referent: Jürgen Raap, Kunstkritiker, Köln

Dienstag, 19. September 2017
Beginn 19:30 Uhr. Eintritt 4,- € / 2,- € für SchülerInnen, StudentInnen, Auszubildende.
Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zur Besichtigung der Ausstellung "Freunde treffen sich - revisited".

Foto: ©Siglinde Kallnbach

 

Ort 

Kunstmuseum Villa Zanders

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach
Deustchland NRW
02202-142340
http://www.villa-zanders.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Workshops & Seminare
mehr aus: Bergisch Gladbach
weitere von:
Kunstmuseum Villa Zanders

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.