nächste Woche

kanders wesseling.jpg 

Ausstellung “Disappearing Housewives - Kristina Kanders"

Samstag, 4. November 2017
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Idee der Kölner Künstlerin Kristina Kanders Vintage-Tapeten mit zumeist schwarz-weißen Hausfrauen aus Werbungen der 1950er und 1960er Jahre zu bemalen, trifft den Nerv der Zeit. Spätestens seit es eine ihrer Hausfrauen auf das Titelblatt des Kölner Stadt-Anzeigers geschafft hat, ist sie mit der Serie in und um Köln ausgesprochen erfolgreich und erhielt sogar die Möglichkeit, sie im Bonner Frauenmuseum bei der Ausstellung „Work & Women“ zu zeigen. Studiert hat Kristina Kanders eigentlich Musik und war über viele Jahre eine gefragte Schlagzeugerin in New York. Nun hat sie seit 2012 die Trommelstöcke gegen den Pinsel eingetauscht.

www.kristinakanders.com

Kristina Kanders "Disappearing Housewives - die verschwindenden Hausfrauen"

Eröffnung am Freitag, 13. Oktober 2017, 19.30 Uhr
Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Wesseling
Einführung: Dr. Nicole Birnfeld, Kunsthistorikerin
Musik: Bernd Gast, Gitarre

Ausstellungsdauer: 14.10. – 5.11.2017

Städtische Galerie Wesseling
Schwingeler Hof
Schwingelerweg 44

Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag 15 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
Tel.02236/701280

Veranstalter: Stadt Wesseling - Der Bürgermeister, Bereich Kultur
Titelbild: Housewife 53, Helga with Hoover, 2017, 90x60 cm, Öl auf Vintage Tapete auf Holzgrund

 

 

Ort 

Städtische Galerie Wesseling

Schwingelerweg 44
50389 Wesseling
Deutschland NRW
02236/701280
http://www.wesseling.de/stadtinfos/sehenwuerdigkeiten/kulturzentrum_schwingelner_hof.php 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Wesseling
weitere von:
Städtische Galerie Wesseling

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop