nächste Woche

grenzgang_Presse_Fiebig_Afrika (3).jpg 

GRENZGANG präsentiert: Reise-Reportage Tief in Afrika - Tansania, Uganda, Kenia

Sonntag, 28. Januar 2018
15:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am Sonntag, den 28. Januar 2018 um 15:30 Uhr nimmt der GRENZGANG-Initiator Hardy Fiebig sein Publikum im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum mit großartigen Aufnahmen und mitreißendem Live-Kommentar auf ein „Kopf-Kino“ nach Ostafrika.

GRENZGANG-Initiator Hardy Fiebig bricht in seiner Reise-Reportage "Tief in Afrika" von der Insel Sansibar im Indischen Ozean auf, um den Spuren von Sklavenhändlern und Entdeckern bis ins Quellgebiet des Nils zu folgen. Nach einer Begegnung mit den Berggorillas reist er in die Metropole Nairobi, auf den Gipfel des Kilimandscharo und zurück an den Indischen Ozean. Die Reise bietet ein Wechselspiel sich jagender Ereignisse, eine durch und durch afrikanische Safari voller Härten und Humor, gesteuert von Wundern und kleinen Katastrophen, gebeutelt von Schicksalsschlägen, aber beschenkt von paradiesischer Natur und beeindruckenden Menschen. Mit traditionellen Nomaden und Ackerbauern, Rebellen und smarten Hauptstadtbewohnern erlebt der aufgeschlossene Reisende heitere, aber auch tragische Begegnungen, an denen er das Publikum mit seiner sprühenden Rhetorik und sensiblen Fotografien teilhaben lässt. Wie kein anderer taucht Fiebig in den Alltag der Menschen ein. Ostafrika lässt seine Masken fallen!

Weitere Infos und Tickets unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in Köln
Halsbrecherische Expeditionen auf die höchsten Gipfel unserer Erde oder spektakuläre Trips durch die beeindruckenden Eis- und Trockenwüsten – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten und tauchen ein in andere Kulturen. Mit atemberaubenden Aufnahmen auf Großleinwand und mitreißender Musik berichten außergewöhnliche Reisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen - direkt, authentisch und bewegend.

 

Ort 

Rautenstrauch-Joest -Museum

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-221 - 313 56
http://www.museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Rautenstrauch-Joest -Museum

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop