nächste Woche

csm_FlyerAusstellungChengdu_U_SL_SG_FC_FC_a17466d64c.gif 

Ausstellung "Injection and Reflection"

Mittwoch, 19. September 2018
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Das deutsch-chinesische Kunstprojekt „Injection and Reflection“ füllt die Projektpartnerschaft von Bonn und Chengdu mit Leben.

In zwei Projektphasen treffen sich Studierende der Malereiklassen von Prof. Dr. Ulrika Eller-Rüter (Alanus Hochschule) und Prof. Xiong Yu (Sichuan University Chengdu) wechselseitig in ihrem jeweiligen kulturellen Umfeld und arbeiten dort für zwei Wochen ortsbezogen an neuralgischen Punkten des gesellschaftlichen Kontextes gemeinsam ineiner Art „Forschung“ in Interventionen und Performances im öffentlichen Raum.

Die Ausstellung „Injection and Reflection“ im Künstlerforum Bonn zeigt die Ergebnisse der ersten Projektphase und stellt diese in einen Dialog mit Werken, die schon vor dem Kunstprojekt an beiden Hochschulen entstanden sind.

Es stellen aus: Professor Xiong Yu, Chen Jia, Wei Zhen, Xie Shanshan, Zhang Jiaying, Guo Yu, Yang Ben,Yang Qiuyang, Chen Qiulin, Yu Guo, Feng Bingyi (Sichuan University Chengdu), Feng Chen, Katharina Haupt, Min Jeong Kim, Paata Kokaia, Marie-Luise Meister, Claudia Przedpelski, Lena Reifenhäuser, Yan Rong, Yeun Yin Ryu, Anna Thielmann, Nina Tschubinischvili, Yi Yang (Alanus Hochschule)

Vernissage: Sonntag, 9. September 2018, 11 Uhr

Grußworte
Susanne Grube (Künstlerforum Bonn) und Heinz Martin Breuer (IOI)
Reinhard Limbach, Bürgermeister der Bundesstadt Bonn
He Wenbo, Konsul des Generalkonsulats der Volksrepublik China in Düsseldorf

Einführung
Prof. Dr. Ulrika Eller-Rüter, Alanus Hochschule
Prof. Xiong Yu, Sichuan University Chengdu

Ausstellungsort
Künstlerforum Bonn
Hochstadenring 22 – 24
53119 Bonn

Ausstellungsdauer: 09. September – 30. September 2018

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag, 15 – 18 Uhr
Samstag, 14 − 17 Uhr, Sonntag, 11 − 17 Uhr

Programm des Konfuzius-Instituts der Universität Bonn in der Ausstellung
Samstag, 15. September 2018
15 – 16 Uhr: Traditionelle Teezeremonie mit chinesischem Tee zum Probieren
16 Uhr: Kung-Fu-Kunst mit musikalischer Begleitung

https://www.alanus.edu
http://www.kuenstlerforum-bonn.de/

 

 

Ort 

Künstlerforum Bonn

Hochstadenring 22 – 24
53119 Bonn
Deutschland NRW

http://www.kuenstlerforum-bonn.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Bonn
weitere von:
Künstlerforum Bonn

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop