nächste Woche

SALU 022.jpg 

Ausstellung "Porträt oder Selfie?" Galerie 100 Kubik

Mittwoch, 31. Juli 2019
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die Ausstellung „Porträt oder Selfie?“ vereint verschiedene Künstler der Galerie 100 Kubik aus den Bereichen Malerei und Fotografie. Salustiano (*1965, Sevilla), Álvaro Martínez (*1983, Burgos), Víctor Dolz (*1945, Girona), Jordi Urbón (*1962, Puigcerdá) und Isabel Tallos (*1983, Madrid) befassen sich, jeder auf seine individuelle Weise mit dem Porträt, beziehungsweise dem Selbstporträt. Diese Form der Darstellung des Menschen geht bis in die Renaissance zurück und erfährt heute in Zeiten von Instagram und anderen sozialen Medien durch das Selfie einen neuen Wandel. Das Porträt als Mittel zur Selbstdarstellung und -inszenierung stellt das menschliche Individuum in den Vordergrund und kann einen intimen Einblick in die Seele des Künstlers geben.

Der international bekannte und renommierte Künstler Salustiano ist für seine sensiblen und realistisch genauen Porträtmalereien vor monochromen Hintergründen in rot oder schwarz bekannt. Diese Farbkontraste in Kombination mit dem intensiven Blick der Dargestellten schaffen ein interessantes Spannungsverhältnis, dem man sich kaum entziehen kann.

Die Porträts von Víctor Dolz dominiert ein expressiver Duktus, der den dramatischen Ausdruck unterstreicht und die raue Realität ungeschönt zur Geltung bringt.

Der junge spanische Fotograf Álvaro Martínez beschäftigt sich in seiner Foto-Reihe „ein Land im Stillstand“ mit aktuellen sozialen Themen. Er stellt sich dabei selbst in seinem Umfeld dar, das ihn als Teil einer Berufsgruppe identifizierbar macht und somit weniger als Individuum.
Jordi Urbón bewegt sich künstlerisch intermedial zwischen Fotografie, Graphik und am Computer generierter Malerei. Seine klassisch schwarz-weißen Porträts werden durch surrealistische farbige Elemente auf interessante Weise erweitert.

Susana Reberditos Porträts sind mit Bleistift und digitalem Tablett realisiert worden, deren Hauptelement die Gestik ist.

Isabel Tallos' emotionale Fotografien zeigen die Künstlerin selbst in architektonischen Bildwelten, in denen sich Proportionen verändern. Ihr Blick ist stets vom Betrachter abgewandt.
Realistisch, expressiv, mit surrealistischen Elementen durchsetzt oder auf Farbkontraste ausgelegt zeigen die ausgewählten Werke der Galerie 100 Kubik die stilistische und inhaltliche Vielfältigkeit des Sujets Porträt bzw. Selbstporträt.

Ausstellung "Porträt oder Selfie?" Salustiano, Álvaro Martínez, Víctor Dolz, Jordi Urbón, Susana Reberdito und Isabel Tallos

Ausstellungsdauer: 28.06. – 31.07.2019

Öffnungszeiten:
Sonntag Geschlossen
Montag Geschlossen
Dienstag 15:00–18:00
Mittwoch 12:00–18:00
Donnerstag Geschlossen
Freitag 12:00–18:00
Samstag Geschlossen

 

 

Ort 

Galerie 100 kubik

Mohren Str. 21
50670 Köln
Deutschland NRW
+49 (0) 221-94645991
http://www.100kubik.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie 100 kubik

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop