nächste Woche

68687827_2699368760096990_8064241813424177152_n.jpg 

CityLeaks re:claim Ehrenfeld Parade!

Samstag, 21. September 2019
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Gemeinsam ziehen wir am Samstag, den 21. September von 15:00 bis 18:00 Uhr durch Ehrenfeld, tanzend und mit der Parole auf der Zunge:

FÜR VIELFALT, GEGEN VERDRÄNGUNG !

Mit der Parade möchte das diesjährige CityLeaks Urban Art Festival 2019 auf zwei wichtige Problematiken – nicht nur in Köln-Ehrenfeld – aufmerksam machen. Kulturraumverdrängung und steigende Mieten lassen sich in Metropolen weltweit beobachten.

Wir rufen alle Ehrenfelder*innen und Kölner*innen auf, sich der Parade anzuschließen und die Straße zu einem denkwürdigen Raum – einem von uns inszenierten Dancefloor - zu machen. Wir senden ein Signal im Sinne tiefster Sehnsucht: Freiraum für Subkultur! Freiraum für bürgerliches Engagement!

Kommt bunt, seid laut und zeigt eure Meinung. Bastelt Plakate, beglitzert euch und zeigt, dass ihr hinter den Ehrenfelder Kulturinstitutionen steht!

Aufstellung ist um 15:00 Uhr am Festival Center in der Hüttenstraße. Gegen 18 Uhr werden wir dann auf dem Lichtstraßenfest re:framing ankommen.

Die re:claim Ehrenfeld Parade ist ein Kooperationsprojekt verschiedener Kölner Crews, Clubs und Initiativen: CityLeaks, LACH & KRACH Gesellschaft, Klickklackklub, Trallafitti, FREUNDE LEGEN AUF.…to be continued…

ZUM EVENT: https://www.facebook.com/events/651251905359343/?active_tab=about

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.