nächste Woche

Jahresansicht
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Tagesansicht

Dienstag, 12. September 2017
Dienstag, 12. September 2017
09:00 
Pharao_Motiv_hoch.jpg

09:00 - 18:00 
„PHARAO – Leben im Alten Ägypten“

...Erlebnisausstellung im Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim – Monumentale Tempel, gewaltige Grabanlagen mit beeindruckenden Malereien - stumme Zeugen für eine der ältesten Hochkulturen der Welt. Das Ausstellungszentrum Lokschuppen entführt die Besucher mit der ...

Kunst und Kultur  
10:00 
wolfgang hahn.jpg

10:00 - 18:00 
Ausstellung "Kunst ins Leben! Der Sammler Wolfgang Hahn und die 1960er Jahre"

In den 1960er-Jahren bildete das Rheinland ein wichtiges Zentrum für ein revolutionäres Kunstgeschehen: Eine neue, international vernetzte Generation von Künstlerinnen und Künstlern widersetzte sich der traditionellen Kunst. Sie nutzte den ...

Kunst und Kultur  
10:00 
17_10_atelier_gustav_seitz_pariser_platz_1957_foto_raddatz_roski_berlin_240px.jpg

10:00 - 18:00 
Gustav Seitz: Ein Denkmal für Käthe Kollwitz - 150. GEBURTSTAG

Rund um den 08. Juli 2017, den 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz, verwandelt sich das Käthe Kollwitz Museum Köln in eine Künstlerwerkstatt – in das Atelier des Berliner Bildhauers Gustav ...

Kunst und Kultur  
10:00 
bilder-veranstaltungen-hilliges_köln_320.jpg

10:00 - 16:00 
Hilliges Köln 2.0 - Auf dem Weg zur religiösen Toleranz?

Ausstellung aus Anlass des 500jährigen Reformationsjubiläums im Historischen Archiv der Stadt Köln vom 06.04.-12.11.2017 Toleranz im Wortsinne ist die Duldung einer anderen Religion oder Konfession. Heute geht man in der Regel ...

Kunst und Kultur  
10:00 
konrad adenauer.jpg

10:00 - 20:00 
Sonderausstellung "KONRAD DER GROSSE" DIE ADENAUERZEIT IN KÖLN 1917 BIS 1933

Zum 100. Jahrestags der Amtseinsetzung Konrad Adenauers als Kölner Oberbürgermeister am 18. Oktober 1917 feiert das Kölnische Stadtmuseum diesen besonderen Stadtvater mit einer außergewöhnlichen Ausstellung: „Konrad der Große“. Eindrucksvolle, teilweise noch ...

Kunst und Kultur  
12:00 
rosendahl.jpg

12:00 - 18:00 
Ausstellung Stefan Rosendahl "was verborgen bleibt"

Die Anthropometrie, die Idee um die exakte Bestimmung menschlicher Maßverhältnisse, ist gleichsam die Basis von der aus Stefan Rosendahl seine bildhauerischen Arbeiten entwickelt um grundsätzliche Fragen der Bildhauerei und des ...

Kunst und Kultur  
12:00 
DIVA 007.jpg

12:00 - 18:00 
„Die Kunst der Realität“ Dino Valls, Jorge Villalba & Onay Rosquet - Drei zeitgenössische Positionen

Mit den Malern Dino Valls (*1959, Zaragoza), Jorge Villalba (*1975, Alicante) und Onay Rosquet (*1987, Havanna) werden in der Ausstellung „Kunst der Realität“ in der Galerie 100 kubik aus Köln ...

Kunst und Kultur  
14:00 
freund treffen sich.jpg

14:00 - 18:00 
FREUNDE TREFFEN SICH - REVISITED

Dies ist die erste Gemeinschaftsausstellung, die den Wurzeln der künstlerischen Anfänge der drei Freunde im Köln der Siebziger Jahre auf den Grund geht. Rainer Gross gehört zu den Künstlern, die 1992 ...

Kunst und Kultur  
16:00 
Patrick Demarchelier  Michael Douglas 1985.jpg

16:00 - 19:00 
Ausstellung "famous faces - Sehen und gesehen werden"

Das menschliche Gesicht ist wundersam ausdrucksvoll und wir "scannen" es, um die minimalsten Hinweise in der Mimik des Gegenübers wahrzunehmen. Das Erkennen menschlicher Gesichter und Gesichtszüge ist so bedeutsam, dass ...

Kunst und Kultur  

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop