nächsten 7 Tage

rear window.jpg 

Ausstellung - Vadim Vosters „Rear Window“

Freitag, 29. April 2016
12:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Am 11. März eröffnet die Galerie Pamme-Vogelsang unter dem Titel „Rear Window“ die dritte Einzelausstellung des belgischen Künstlers Vadim Vosters. Die Ausstellung zeigt neue Malereien, Skizzen und Zeichnungen sowie aktuelle skulpturale Arbeiten. Angelpunkt im Werk von Vadim Vosters ist die Frage nach der Wirkmacht von Kunst. Unmittelbar damit verbunden ist die Klärung nicht nur seines eigenen Standortes, sondern auch die des Standortes des Betrachters. Vosters inszeniert in seinen Werken Raumerlebnisse, die bekannte Grenzen verschieben und neue, unbekannte Perspektiven öffnen. Dabei bleibt seine Nähe zur Kunst des Barock unverkennbar. Charakteristisch für Vosters Arbeiten ist die intensive Auseinandersetzung mit dem Leuchtlicht. Seine spezifische Maltechnik und sorgsame Farbwahl erzeugen eine dramatische Ausleuchtung des Grenzbereichs von Innen und Außen, Licht, Schatten und Dunkelheit. Paradigmatisch zeigt Vosters, wie sich das Leben, die Farbe und die Gegenstandswelt erst im und mit dem Licht enthüllen. Durch den Einsatz künstlicher Lichtquellen ermöglicht er es dem Betrachter, physisch selbst Teil des Kunstwerks zu werden und sich – schemenhaft – unmittelbar in den künstlerischen Diskurseinzubringen.

Die aktuellen Skulpturen zeigen Vitrinen, in denen Leinwandbilder mit von außen eindringenden Schwertern durchbohrt und aufgespießt sind. Bei Dunkelheit entwickeln die Skulpturen durch die mit Phosphorfarbe bemalten Leinwände ihr eigenes Licht. Damit verwischen endgültig die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fiktion.

Nicht zum ersten Mal setzt Vosters in seinem Werk Hieb- und Stichwaffen ein. In früheren Arbeiten war es die Performance (New York / Köln), bei der diese Waffen das Kräftemessen zwischen Künstlern ausdrückten. In den aktuellen Arbeiten wirken die Waffen aus sich selbst heraus und überbrücken in statischem Beharrungszustand die Spannung zwischen den Gattungen Malerei und Skulptur. Vadim Vosters (* 1979) lebt und arbeitet in Brüssel. Er studierte an der Academie de Lei (Leuven), der Academie Sint-Lucas (Gent), Kurvataide Academie (Helsinki) und der Academie „Mixed Media“ in Gent. Seit 2001 beteiligt er sich mit seinen Gemälden, Photographien, (Licht-) Installationen und Performances an Gruppenausstellungen in Belgien, der Niederlande, Luxemburg, Deutschland, Japan und den USA.

Arbeiten von Vadim Vosters befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen.

Vadim Vosters - Rear Window 
Eröffnung 11. März 2016 von 18 bis 22 Uhr

Ausstellungsdauer bis 30. April 2016
Di.-Fr. 12-18 Uhr, Sa. 11-15 Uhr, u.n.V.

Zur Langen Galerienacht am 14. April 2016 ist die Galerie von 18 bis 22 Uhr
geöffnet.

Offenen Galerieabenden am 16. März und 27. April, jeweils um 19 Uhr.

Die Themen der Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Webseite

Abb. „Swart Box“ (Detail), 2016, Mixed media, 120 x 120 x 255 cm, © Vadim Vosters.

 

Ort 

Galerie Pamme-Vogelsang

Hahnenstr. 33
50667 Köln
Deutschland NRW
0221-80 15 87 63
http://www.pamme-vogelsang.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Galerie Pamme-Vogelsang

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.