nächsten 7 Tage

Marcus Guenther.jpg 

Ausstellung "Marcus Günther – Freiland"

Sonntag, 10. April 2016
15:00-17:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In seinen Arbeiten verfolgt Marcus Günther den scheinbar utopischen Gedanken an eine „bessere Welt“. Diese Welt zwischen Traum und Wirklichkeit, beschreibt der Künstler mit dem Titel der Ausstellung „Freiland“.

Seine in unterschiedlichsten Größen gefertigten Bildkompositionen, ob Portraits oder weit ausholende Inszenierungen, führt Günther in eindringlichen Farben aus. Inhaltlich bearbeitet er aktuelle Themen und setzt zuweilen historische Anspielungen in bizarre Landschaften; der Mensch in seiner Umwelt bleibt dabei das zentrale Motiv.

Die Wirkung seiner Gemälde und Grafiken ist eine ergreifende Mischung aus Pessimismus und Optimismus, die in ihrer exzessiven Unerbittlichkeit an den konditionierten Sehgewohnheiten kratzen.

Der Ursprung seiner Arbeiten findet sich in seinen audiovisuellen Erfahrungen, z.B. Filmen, Fotos, Berichten, Worten, Musik und Träumen. Aus der Selektion und Kombination eben dieser Wahrnehmungen entstehen seine Bilder. Vorhanden sind Tragödie, Komödie, Zustimmung und Revolte, scheinbar Banales und doch Ausgefallenes.

Marcus Günther (*1967 in Solingen) lebt und arbeitet in Düsseldorf und lässt uns mit 27 Leinwandarbeiten und 24 Grafiken einen Blick in seine Welt werfen.

Web: http://www.marcusguenther-art.com

Eröffnung: Sonntag 03.04. um 16.00 Uhr
Einführung: Dieter Laue, freischaffender Künstler und Publizist

Ausstellungsdauer: 03.04. - 24.04.2016
Samstags und Sonntags von 15.00 bis 17.00 Uhr

Veranstalter: Kunstverein Wesseling e.V.
Foto: Marcus Günther vor seinem Werk „Fakt“ 2015

 

Ort 

ArtForum Wesseling

Bonner Strasse 43
50389 Wesseling
Deutschland NRW
02236 - 87 83 88
http://www.kunstverein-wesseling.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Wesseling
weitere von:
ArtForum Wesseling

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.