nächsten 7 Tage

Knecht-Karte-2016.jpg 

Ausstellung "Bis auf die Knochen" Concept-Collagen von Ruth KNECHT

Donnerstag, 7. April 2016
15:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Ausgangspunkt der diesmal gezeigten Kunstwerke Ruth Knechts (ihrer vierten Solo-Ausstellung im Ausstellungsraum) sind tatsächlich Menschenknochen, die die Künstlerin auf Erdabfällen von Friedhöfen fand, in Digitalcollagen abbildet und in Kunst überführt, um deutlich zu machen, dass einerseits unser aller Leben endlich ist und schließlich “entsorgt“ wird. Sie macht sich aber auch Gedanken darüber, dass unser Leben nicht nur „Knochenarbeit“ ist sondern zeigt im Kombinieren von Knochenfundstücken und Alltagsgegenständen in überschwänglichen Feuerwerk bunter Farben, dass das Leben mit all seinen Ritualen angemessen gefeiert werden sollte, bevor dem unvermeindlichem Tod ins Auge geschaut werden muß.

Tod ins Auge geschaut werden muß.

www.ruthknecht.de

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Die Künstlerin ist an beiden Tagen anwesend und steht für Gespräche zur Verfügung.

Ruth KNECHT: Concept-Collagen
„Bis auf die Knochen“

Ausstellungseröffnung am Freitag, 18. März von 17 bis 23 Uhr und am Samstag, 19. März von 15 bis 20 Uhr, Samstag um 18:30 Perfomance and anschließend Diskussion mit der Künstlerin

geöffnet donnerstags von 15 bis 19 Uhr und jederzeit nach Vereinbarung
(telefonisch oder per Email) bis einschließlich 10. April 2016 – nicht am Gründonnerstag vor Ostern!

 

Ort 

Ausstellungsraum Jürgen Bahr

Helmholtzstraße 6-8
50825 Köln-Ehrenfeld
Deutschland NRW
0221-9545273
http://juergenbahr.wordpress.com/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln-Ehrenfeld
weitere von:
Ausstellungsraum Jürgen Bahr

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.