nächsten 7 Tage

14-rodenkirchener-kunstmeile-2016.jpg 

14. Rodenkirchener Kunstmeile

Samstag, 9. April 2016
14:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Vom 10.- 23.April 2016 öffnen die Rodenkirchener Einzelhändler und Dienstleiter Ihre Läden und Ihre Büros und laden zur „14. Rodenkirchener Kunstmeile„.

Das Rahmenprogramm lockt mit vielen Band Auftritten verschiedener Stilrichtungen in der örtlichen Gastronomie, Führungen, Lesungen, Aktionskunst und mobilen Ateliers, Filmaktion, Talkrunde und sogar einer Dinner Show.

Die jährliche Kunstmeile hat sich zu einem großen Kunst Event im sonst eher ruhigen Rodenkirchen entwickelt. Die ausgestellten Arbeiten werden immer wertiger und das Interesse der Künstler immer größer. Und so ist aus einem Anlass für eine verkaufsfördernde Veranstaltung (verkaufsoffener Sonntag) ein echtes Kunsterlebnis geworden, das den Stadtteil auch über den offenen Sonntag hinaus zu einem attraktiven Ziel für Kunstliebhaber und Shopping Enthusiasten macht.

Programmhighlights 14. Kunstmeile

Kunstmeile | Pre-Opening:
9. April um 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

3-Mann-Quartett – Feat Konstanze Kottmann
9. April um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr – Quetsch, Hauptstraße 7
Nelly Ellinor – Songwriter Pop
9. April um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr – Palladio, Maternusplatz 11
Musik Akademie Artists
9. April um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr – Sylter Eiscafé, Maternusplatz 6
Quetsch & Flitsch ..... In den Hut ... Aus dem Hut ...
9. April um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr – Walterscheidts Bistro verde, Maternusstraße 6
Wolfgang Behrendt & Friends – Jazz
9. April um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr – La Buona Tavola, Maternus Str. 26
2nd Hand Band – Oldies
9. April um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr – Hinger d‘r Heck, Wilhelmstraße 58
Jochen Börners Fool´s Competition – Kölscher Abend
9. April um 19:30 Uhr – 21:30 Uhr – Kölnisch Wasser, Hauptstraße 118
Kunstmeile | Vernissage | verkaufsoffener Sonntag
10. April um 12:00 Uhr – 13:00 Uhr

Maya Fadeeva – Jazz Frühshoppen zum Brunch
10. April um 11:00 Uhr – 13:00 Uhr – Rheinstation, Karlstraße 7-9
Vernissage der Kunstmeile mit Tanz von Natalia Murariu und Musik – Cellador
10. April um 12:00 Uhr – 14:00 Uhr – Tanzschule van Hasselt, Hauptstraße 71-73
Iris Lamouyette – 20er Jahre
10. April um 12:00 Uhr – 14:00 Uhr – Maternus Seniorencentrum, Hauptstraße 128
Musik zum Mitsingen mit Band | Piratenchor & Freunde
10. April um 13:30 Uhr – 15:30 Uhr – Sommershof, Hauptstraße 71–73
Duo Barrique – Gipsy Jazz
10. April um 14:00 Uhr – 16:00 Uhr – Woman and Fashion, Wilhelmstr. 49
13. April 2016

Nord- und Mitte-Führung
13. April um 15:00 Uhr – 17:00 Uhr – Domizil-Immobilien, Hauptstraße 94
Chill and Wine | Michael Koslar + Maxwell Oliveira
13. April um 19:00 Uhr – 22:00 Uhr – Walterscheidts Bistro verde, Maternusstraße 6
Weinlesung
13. April um 19:30 Uhr – 21:30 Uhr – Walterscheidts Bistro verde, Maternusstraße 6
14. April 2016

Aktionskunst mit Laura Teichmann
14. April um 11:00 Uhr – 14:00 Uhr – Sommershof, Hauptstraße 71–73
Autorenlesung: Gerda Laufenberg „Kunst des Monats“, mit sechs Autoren
14. April um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr – im Künstler-Atelier, Mühlenweg 3
16. April 2016

Kunstmeile | Mobile Ateliers
16. April um 12:00 Uhr – 16:00 Uhr – siehe Karte
Aktionstag
16. April um 12:00 Uhr – 16:00 Uhr – Vita Verde, Sürther Str. 2
„Film ab!“ – Kriminachmittag!
16. April um 14:00 Uhr – 16:00 Uhr – Sommershof, Hauptstraße 71–73
„Offenes Atelier“
16. April um 15:00 Uhr – 17:00 Uhr – Sommershof, Hauptstraße 71–73
Dinner Show mit 4-Gang-Menue
16. April um 20:00 Uhr – 22:00 Uhr – Rheinstation, Karlstraße 7-9
20. April 2016

Süd- und Mitte-Führung
20. April um 10:00 Uhr – 12:00 Uhr – Sylter Eiscafé, Maternusplatz 6
„Salon“ – Gespräch mit Moderator und WDR-Ikone Thomas Hackenberg
20. April um 20:00 Uhr – 22:00 Uhr – Villahotel Rheinblick, Uferstraße 20
22. April 2016

Führung mit der Kuratorin
22. April um 16:00 Uhr – 18:00 Uhr – in focus-Galerie, Hauptstr. 114
Tutti Santi Trio
22. April um 18:00 Uhr – 21:00 Uhr – Walterscheidts Bistro verde, Maternusstraße 6
Mehr Information zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf Treffpunkt Rodenkirchen sowie im Katalog zur Kunstmeile.

Veranstalter: Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen e.V. / http://www.treffpunkt-rodenkirchen.de

 

Ort 

Stadt Köln


Köln
Deutschland NRW

http://www.koeln.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Stadt Köln

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.