nächsten 7 Tage

Besucher vor Fischstand.jpg 

Fischmarkt Köln

Sonntag, 23. April 2017
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

In diesem Jahr können die Besucher gleich zu Beginn mit einigen neuen Highlights, wie beispielsweise einem neuen Fischhändler rechnen.

Seit 2004 ist der Fischmarkt in Köln beheimatet und erfreut sich großer Beliebtheit bei großen und kleinen Gourmetfreunden. Für die Stadt Köln ist der Markt fester Bestandteil im Veranstaltungskalender und auch viele Besucher aus dem Umland lassen sich keinen Termin entgehen. In den letzten Jahren hat sich die Veranstaltung soweit etabliert, dass der Fischmarkt in diesem Jahr seit langem wieder an 8 Terminen stattfinden wird.

Das durchweg hochwertige Angebot der Händler reicht von frischem Fisch, Wurst, Käse, Kräutern und Obst bis hin zu Backwaren wie frischen Broten oder auch Brownies. Familie Beckers reist mit ihrem Stand aus Holland an und bereitet neben dem großen Angebot an Butter und Käse auf traditionelle Art und Weise frische Buttermilch direkt vor Ort zu. Kinder sind herzlich dazu eingeladen, die Familie zu unterstützen und eigene Buttermilch in einem großen Holzfass herzustellen.

Wer mit dem Verzehr nicht bis zu Hause warten möchte, dem erwarten u.a. traditionelle Reibekuchen, Spießbratenbrötchen, Quarkbällchen, Crêpes und vieles mehr.

Natürlich finden die Besucher auch 2017 eine große Auswahl an Fischspezialitäten wie Gambas, traditionelle Fischbrötchen oder auch geräucherte Forelle wieder. Der Fischmarkt begrüßt unter anderem Karen Mölz als neue Fischhändlerin auf dem Fischmarkt. Sie fährt seit über 25 Jahren regelmäßig auf Wochenmärkte und wird die Kölnerinnen und Kölner mit einem reichhaltigen, abwechslungsreichen Fischangebot verwöhnen. Die Fischfeinkost reicht von Fischfrikadellen über Matjes und Räucherfisch bis hin zu norwegischen Skrei und Sahnematjes.

Zusätzlich präsentiert eine erlesene Auswahl an Händlern handgefertigtes Kunsthandwerk, Schmuck und Modeaccessoires wie Lederwaren oder Hüte. Die Neuhändlerin „Feinerton“ bietet den Besuchern handgefertigte Gebrauchskeramik. Becher, Schalen und Teller, aber auch Dekorationsobjekte wie Keramik-Kerzenleuchter kann man hier erwerben.

Bei einem kühlen Glas Wein und einem leckeren Fischbrötchen kann man es sich unmittelbar unter den Riesenschirmen des Tanzbrunnens gemütlich machen und der musikalischen Unterhaltung von DJ Michael Heindricks zuhören. Der Mix aus aktuellen Charts und Kult Hits sorgt für gute Unterhaltung und lädt die Besucher zum Tanzen ein.

Quelle: www.rheinlust.de

Weitere Termine 2017:

21. Mai 2017
18. Juni 2017
02. Juli 2017
13. August 2017
17. September 2017
15. Oktober 2017
12. November 2017

Sonntags von 11.00 bis 18.00 Uhr

 

Ort 

Tanzbrunnen

Rheinparkweg 1
50679 Köln
Deutschland NRW
0221-821 212 1
http://www.koelnkongress.de/wDeutsch/locations/tanzbrunnen/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kleinkunst & Markt, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Tanzbrunnen

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.