nächsten 7 Tage

JP_Weber_QUER_2017.jpg 

JP WEBER „Irjendeiner fingk et schön“

Sonntag, 14. Mai 2017
19:00- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

JP WEBER präsentiert am 14. Mai sein neues Jahresprogramm „Irjendeiner fingk et schön“. Mit seinem JP Weber Trio geht´s in die Volksbühne am Rudolfplatz. Kasalla als Support dabei.

JP Weber ist bekannt für seine besonderen Fähigkeiten an der Mandoline. Vorwiegend als Solokünstler aktiv, hat sich Weber in den letzten Jahren in die Herzen der Kölner Musikliebhaber gespielt. Neben seinem erfolgreichen Soloprogramm, ist Weber auch mit dem gleichnamigen Trio unterwegs. Hier werden kölsche Lieder – von Krätzcher über Blues bis hin zu Walzer – in einer auf das Wesentliche reduzierten Form serviert. Zur Seite stehen Weber dabei: Ralf Müller mit seinem minimalistischen Thekenschlagzeug und Andreas Steinmeyer am Kontrabass. In den Boecker-Studios in Köln nahmen sie im August 2015 das Debütalbum mit dem Titel „DÄ!" auf. Mit ihrem aktuellen Album „Dat wüsst’ ich“ sind die Drei in den letzten Monaten auf Kölner Bühnen im Einsatz gewesen.

Beim Konzert in der Volksbühne stellt JP Weber mit „Irjendeiner fingk et schön“ sein neues Jahresprogramm und den Titel für die kommende Karnevalssession vor.

Natürlich haben auch Webers Hits und Klassiker aus seiner über 20-jährigen Tätigkeit als Songwriter, Produzent und Mitmusiker von verschiedenen Projekten Platz im Programm.
Als Gast ist die Band Kasalla dabei.

Das JP WEBER TRIO wird präsentiert von der Kölner Event Werkstatt, www.koelner-event-werkstatt.de

 

Ort 

Volksbühne am Rudolfplatz

Aachener Str. 5
50674 Köln
Deutschland NRW
0221-9529913
http://www.volksbuehne-rudolfplatz.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Volksbühne am Rudolfplatz

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop