nächsten 7 Tage

theater nacht.jpg 

17. Kölner Theaternacht

Montag, 2. Oktober 2017
- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Die 17. Kölner Theaternacht findet am gewohnten Termin statt: 02. Oktober 2017.

Zum ersten Mal in diesem Jahr haben wir die traditionelle Kölner Theaternacht »nach vorn hin aus- geweitet« zur Jungen theaternacht für unsere kleinen Zuschauer. Angeboten werden 14 verschiedene Stücke in 23 Vorstellungen von 16 bis 19.30 Uhr in sechs Häusern der freien Kindertheater der Kölner Theaterkonferenz. Die Stücke passen für Kinder von vier bis elf Jahren. Das Programm finden Sie unten als DOWNLOAD. Die entsprechenden Stücke sind kenntlich gemacht mit einem kleinen Sticker.

Für die Junge TheaterNacht erhalten Sie Startertickets zum Preis von 12,- EURO pro Person für ein Theater Ihrer Wahl für 16h. Mit diesem Ticket können Sie alle folgenden Nachmittagsvorstellungen besuchen:

Wie bei der großen Theaternacht gibt es auch für die Junge TheaterNacht Guided Tours, in denen Eltern und Kinder bequem per Bus von Haus zu Haus kutschieren können.

Es sind wie immer einige neue Orte dabei – neue Gruppen – und insgesamt ein Programm von weit über 200 Vorstellungen in 44 Theatern auf 50 Bühnen!!

Der Vorverkauf startete bereits am 23. August.
Frühblüher bis 19. September zahlen für ein Starterticket 21,00 Euro; ab 20. September 25,00 Euro; Guided Tours 28,00 Euro

Weitere Informationen unter: http://www.theaternacht.de/

 





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur, Köln Szene
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.