Übermorgen

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

2017-01-19 foto anah 2_1.jpg 

Widerstand der Mapuche: Konzert und Vortrag

Donnerstag, 19. Januar 2017
19:30- Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   

Immer wieder haben wir zu Veranstaltungen eingeladen, die das Thema indigener Völker in Lateinamerika thematisieren, sowie auch die Mapuche aus dem Süden Chiles. Wir freuen uns die Aktivistin und Mapuche Anahi und den Autor des meistgelesenen Buches zum Widerstand, Adrián Moyano, im Allerweltshaus begrüßen zu dürfen.

Die Musik der Sängerin Anahí Mariluans steht für das wiederbelebte antikoloniale Selbstbewusstsein der im Süden Südamerikas lebenden Mapuche. Sie singt und spielt auf traditionellen Instrumenten, vor allem dem Kultrún, der magischen, „heiligen" Trommel der Mapuche. Neben eigenen Kompositionen und Texten in der Art „traditioneller Musik der Mapuche mit eigener Prägung" stehen auch Adaptionen bekannterer Stücke von Violeta Parra und Victor Jara.

Der Autor, Journalist und Aktivist Adrián Moyano wird in den historisch-politischen Kontext einführen und über aktuelle Entwicklungen und neue Widerstandsformen der Mapuche in Chile und Argentinien berichten. Adrián Moyano ist Autor des meistgelesenen Buches zum Widerstand der Mapuche: "Crónicas de la resistencia mapuche".

Die Mapuche sind ein indigenes Volk in Südamerika, die aufgrund der kolonialen Geschichte und der Verbindung Chiles mit der neoliberalen Schule der "Chicago Boys" kulturell und politisch marginalisiert sind. Ihren Anspruch auf Gerechtigkeit, kulturelle Anerkennung und Gleichbehandlung führen sie mit kreativen und intelligenten Mitteln. Heute Abend wollen wir unsere Solidarität mit diesen Menschen ausdrücken und ihre Geschichte anerkennen.

Konzert und Vortrag
Gäste: Anahi Rayen Mariluan & Adrián Moyano
19.1.2017, Allerweltshaus, großer Saal
Uhrzeit: 19:30
Eintritt: Zahl so viel du kannst / was es Dir wert ist

Die Eintrittsspenden sowie der Verzehr von Getränken kommt den Akteuren zu Gute, bringt gern Durst mit.

http://www.menschenrechte-koeln.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=8&Itemid=7

 

Ort 

Allerweltshaus

Körnerstr. 77-79
50823 Köln
Deutschland NRW
+49 (0)221-510 30 02
http://www.allerweltshaus.de/ 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Konzerte Nightlife, Köln Szene
mehr aus: Köln
weitere von:
Allerweltshaus

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop