Gloria

Apostelnstr. 11
50667 Köln
NRW
Deutschland
0221-660 630
http://www.gloria-theater.com" target="_blank">http://www.gloria-theater.com


 
 
Am 30.11.1956 wurde das Gloria als Lichtspielhaus, Kino und Theater eröffnet. Der Eröffnungsfilm war „Verlobung am Wolfgangsee“, das erste Bühnenstück „Till Eulenspiegel“ mit Gérard Phillipe. Bereits ab den 70er Jahren wurde das Haus als Pornokino genutzt, u.a. mit Filmen von Ingrid Steeger.

Manches erinnert noch an die Funktion als Kino: die Schaukästen mit greller Neonschrift im Eingang, das Kassenhäuschen, sowie der rote Samt im Zuschauerraum. Das Programm hat sich so wie das Publikum gewandelt; den Ruf des Verruchten hat das Gloria an der Apostelnstraße längst abgelegt, den des Speziellen hat sich das Haus bewahrt.

Ab 1991 wurde der Kinobetrieb aufgegeben und das Gloria in einen angesagten Szeneladen und Multi-Kulti-Tempel umgewandelt, wobei der Schwerpunkt auf Partys im schwul-lesbischen Bereich lag: Hella von Sinnen feierte 1995 Premiere mit „Ich bremse auch für Männer“, Hermann Göttings Geburtstagsfeiern waren der schrille Kölner Party-Hit und die Kelly Family spielte zugunsten der Aids-Hilfe. Walter Bockmayer inszenierte hier „Wer Liebe sucht“ und Sönke Wortmann drehte im Saal die Eröffnungssequenz für „Der bewegte Mann“ mit Til Schweiger und Katja Riemann.

Seit 2000 präsentiert sich das komplett sanierte und mit modernster Technik ausgestattete Haus als Veranstaltungslocation mit vielseitiger Nutzung. Es gliedert sich in einen Saal mit, je nach Nutzung, bis zu 400 Sitz- oder 900 Stehplätzen und ein Café mit maximal 80 Sitzplätzen. Die Schwerpunkte wurden auf vier Bereiche gelegt: Club, Theater, Konzert und Café. Besonders stolz kann man auf die Showcases großer Weltstars sein: Sowohl P!nk, Coldplay, Foo Fighters als auch Placebo haben bereits im Gloria gespielt. Auch Newcomer wie Hot Chip, Sufjan Stevens, Caribou, Maria Mena oder Gogol Bordello waren schon zu Gast. Ebenso fühlen sich namhafte Comedians und Kabarettisten wie Mirja Boes, Johann König, Gerburg Jahnke und Ralf Schmitz hier zu Hause. Die angesagtesten DJs, darunter Moby, Turntablerocker, Pantha du Prince und Modeselektor, haben den Saal schon beschallt. Zudem feierten bereits u.a. AVID, der BÄM!-Spieleaward und die TELEKOM Firmenveranstaltungen bei uns und kommen gerne wieder.

Das Gloria: ein Haus mit bewegter Geschichte, welche mit jeder der zahlreichen Veranstaltungen weiter geschrieben wird.
 

 

Google Map Kartenansicht - Symbol anklicken für Karte:

 

nächsten Veranstaltungen: Gloria

 

weitere Beiträge

Musik / Film

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop