![]() | Deutschordensmuseum | |
Die Mergentheimer Residenz wurde zwischen 1525 und 1809 von 18 Hochmeistern genutzt und immer weiter ausgebaut. Von dieser bewegten Baugeschichte zeugen aus der Renaissance Berwarttreppe und Säulenhalle, vom Rokoko Götterzimmer und Neue Fürstenwohnung, vom Klassizismus Kapitelsaal und die Hauptstiege.ÂÂ In einer Galerie begegnet man Hochmeistern aus vier Jahrhunderten. Juwel der Residenz ist die Schloßkirche, zu deren Bau bedeutende Künstler wie Balthasar Neumann und François de Cuvilliès beigezogen wurden. In den 1990er Jahren wurde das Schloß grundlegend restauriert. Die Räume sind heute im besten Zustand zu bewundern |
Google Map Kartenansicht - Symbol anklicken für Karte:
nächsten Veranstaltungen: Deutschordensmuseum
weitere Beiträge
TOWN MOUNTAIN VERÖFFENTLICHEN BRANDNEUEN SONG „SEASONS DON'T CHANGE” (OUT NOW)
Die Band, die aus Asheville im US-Bundesstaat North Carolina stammt, ist die Summe ihrer zahlreichen und diversen Einflüsse. Hier trifft Alt-Country-Rebellion auf Honky-Tonk-Attitüde und das mit einem ganz eigenen Blickwinkel auf die Welt — nämlic...
Auf in die Welt: 10 Punkte zum Schüleraustausch USA für 2023
USA-Aufenthalte junger Menschen sind auch in Corona-Zeiten gut machbar, Vorbereitung ist wichtig – Messe am 27.08.2022 in Köln gibt Insider-Informationen
Viele Schülerinnen, Schüler und Abiturienten haben Fernweh. Sie wollen ins Ausland gehen, and...
eMotorsports Cologne stellt neuen Rennwagen vor
Das studentische Team eMotorsports Cologne der TH Köln präsentiert seinen selbst konstruierten, vollelektrischen Rennwagen eMC21 für die kommende Saison in der Rennserie Formula Student Electric. Medienvertreterinnen und -vertreter sind zu der Ver...
Myanmar: Militärbehörden setzen routinemäßig Folter gegen Oppositionelle ein
In den Gefängnissen und Verhörzentren von Myanmar werden Menschen, die wegen des Widerstands gegen den Militärputsch von 2021 inhaftiert sind, routinemäßig gefoltert und anderer grausamer und erniedrigender Behandlung ausgesetzt. Das ist das Ergeb...
TH Köln entwickelt intelligente Steuerung für elektrische Dampferzeuger
Die meisten kennen Dampf aus dem Haushalt, der beim Bügeln und Kochen entsteht. Eine große Rolle spielt Dampf in der Industrie: mittels elektrischer Dampferzeuger kommt er unter anderem zu Reinigungszwecken zum Einsatz. Ein Forschungsteam der TH K...