Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

Schwimmerin_Nicole Klein.JPG 

Ausstellung - Nicole Klein "Malen zwischen Angst und Hoffnung"

Samstag, 11. Mai 2013
15:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Zu einer Vernissage mit Werken von Nicole Klein, die die Kunsttherapie von Haus LebensWert genutzt hat, lädt der Verein LebensWertein.

Unter dem Motto „Malen zwischen Angst und Hoffnung“ würdigt die Ausstellung in der Kölner Christuskirche die Werke der inzwischen verstorbenen LebensWert-Patientin. Am Eröffnungsabend gibt Richard Berners (Kunsttherapie in Haus LebensWert) eine Einführung.

Nicole Kleins Bilder sind in der Kunsttherapie von Richard Berners in Haus LebensWert entstanden. Mit einer Einzelausstellung in der Kölner Christuskirche werden diese nun erstmals unfangreich gewürdigt. Ihre Bilder zeigen eindrucksvoll den Umgang mit ihren Hoffnungen, Ängsten und den Umgang mit dem drohenden Krebstod. Nicole Klein hat in ihren Bildern und wenigen Objekten ihren ganz eigenen künstlerischen Ausdruck gefunden. Ihre Bilder leben von der prozessorientierten emotionalen Geste, genauso wie von der bewusst themenorientierten Umsetzung. Im Spannungsfeld von Abstraktion und realer Darstellung werden die darin enthaltene Melancholie, Sehnsucht, Dramatik und Hoffnung sehr authentisch dargestellt.

Nicole Klein ist an den Folgen ihrer Krebserkrankung 2012 im Alter von nur 38 Jahren verstorben. Sie hinterlässt eine Familie mit zwei Kindern.

Die Ausstellung in der Christuskirche war mit Frau Klein noch vor ihrem Tod vereinbart.

Informationen bei Richard Berners unter 0221 – 478-73 65

LebensWert e.V. ist eine 1997 am Klinikum der Universität zu Köln gegründete Initiative für krebskranke Patienten. Durch psychologische Gespräche sowie durch bewegungs-, kunst- und musiktherapeutische Angebote bietet LebensWert den Krebspatienten und ihren Angehörigen eine umfassende und direkte seelische Hilfe bei Ängsten, Sorgen und Nöten, die mit der Erkrankung oft einhergehen. Die Angebote stehen allen stationären und ambulanten Krebspatienten der Universitätsklinik Köln und der niedergelassenen Praxen der Kölner Region zur Verfügung.

Im Jahr 2001 hat LebensWert auf dem Gelände des Universitätsklinikums Köln ein eigenes Haus errichtet und damit modellhaft bundesweit das erste Zentrum für angewandte Psychoonkologie geschaffen. Neben den therapeutischen Angeboten stehen regelmäßig auch Patientenseminare zu verschiedenen Themen rund um Krebserkrankungen und Ausstellungen mit Werken aus der Kunsttherapie auf dem Programm. Weitere Information zu LebensWert e.V.: Telefon 0221 / 478-64 78 oder www.vereinlebenswert.de
Ausstellungsdauer: 08.Mai bis 17. Mai 2013 Öffnungszeiten: Do. und Fr. 17 bis 20 Uhr Sa. 15 bis 18 Uhr Eintritt frei!

 

Ort 

Christuskirche Köln (Nähe Stadtgarten), Herwarthstraße, 50672 Köln





 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus:
weitere von:

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.