Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

manfred schüler.jpg 

Ausstellung Manfred Schüler und Ulrike Stausberg

Freitag, 25. April 2014
09:00-12:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Die siebte Ausstellung der Künstlergruppe projekt a+ wirft ein Schlaglicht auf das Schaffen von
„Manfred Schüler und Ulrike Stausberg“
Neben Gemeinschaftsausstellungen zu ausgewählten Themen hat sich die Gruppe auch eine ausführlichere Präsentation der künstlerischen Positionen ihrer Mitwirkenden auf die Fahne geschrieben.
 
Manfred Schüler und Ulrike Stausberg verbindet die Vorliebe für das Fragmentarische und das undeutbar Deutbare. Beide spielen mit Verhüllung und Entdeckung, dem scheinbaren Zufall und der inszenierten Flüchtigkeit.
 
Manfred Schülers Arbeiten handeln von Anfang und Ende, von Werden und Vergehen, von Leben und Tod. Am Anfang steht immer der Fleck. Der Fleck
als Wahrzeichen der Unvollkommenheit, der im Verlauf des vielschichtigen Bearbeitungsprozesses Gestalthaftes annimmt, sich aus seiner anonymen Stummheit löst und zu sprechen beginnt.
 
Ulrike Stausberg lässt Linien,Schraffuren, Flächen, Schrift- und Zeichenfetzen ineinander stürzen, beiläufig geordnet in klar abgeteilte Bildeinheiten.
Ihre Arbeiten sind dimensionsreiche Erzählungen von unwirlkichen Realitäten und wirklichen Utopien. Ihre Storyboards sind komplexe Erweiterungen dieses Erzählprinzips.
 
Vernissage mit Galeriemarkt:
Alte Engelsvilla, Braunswerth 1-3 in Engelskirchen
Freitag, 21. März 2014  / 16.00 bis 20.00 Uhr
 
Galeriemarkt im Kaminzimmer mit Arbeiten von
Ursula Groten, Christof Knapp, Peter Leidig und
Ewa Salwinski / Alle Kunstschaffenden sind anwesend.
 
Ausstellungsdauer:
24. März 2014 bis 16. Mai 2014
Öffnungszeiten Mo. - Do. 9.00 - 16.00 Uhr / Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Info unter: 02263-805534
 
projekt a+ / BAV März 2014

 

Ort 

Alte Engelsvilla

Braunswerth 1-3
51766 Engelskirchen
Deutschland NRW
02263-805534
 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Engelskirchen
weitere von:
Alte Engelsvilla

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop