Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

infocus.jpg 

Ausstellung "Karin Székessy – Photographien"

Mittwoch, 28. Mai 2014
16:00-19:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Karin Székessy (geb. 1938, Essen) nähert sich in ihrer Arbeit zahlreichen Sujets an: Ob Akt, Stillleben, (Selbst-)Portraits, Landschaften oder Hunde – ihr Gefühl für Eleganz und formale Perfektion lässt die Bilder zu Fiktionen, die Realität zu Zeichen werden. „Alle ihre Bilder sind schmeichelnde Provokation, gepaart mit dem Element der versteiften Posen einer aufregend festgehaltenen Bewegung.“ (Prof. L. Fritz Gruber, April 1988).

Székessy arbeitete häufig mit ihrem 2010 verstorbenen Ehemann Paul Wunderlich zusammen. Besonders zahlreiche Aktfotografien entstanden aus dieser Werkkorrespondenz. Sie fotografierten hauptsächlich „gefundene“ Frauen, keine Models. Die Bilder zeugen von einem unverkrampften, selbstverständlichen Umgang mit den Frauen. Die Selbstbezogenheit der Modelle, ohne rivalisierende Zurschaustellung, lässt keinen Raum für plumpen Voyeurismus und ihre Stilisierung und Abstraktion wirkt der Banalität der blo゚en Nacktheit entgegen. Es ist eher ein spielerischer und lustvoller Umgang mit Frauenkörpern und ihrer Darstellung. Auffällig ist auch die bewusste Inszenierung, eine absichtliche Künstlichkeit statt einer vorgeblichen Natürlichkeit. Man sieht Verfremdungen, Farbexperimente, verzerrte Perspektiven und verdeckte Gesichter, die ganz im Kontrast zu ihren frühen Arbeiten als Reportagefotografin stehen.

Székessys Bilder verleihen den Eindruck einer eigentümlichen Melancholie, einer Faszination für das Fremdartige und Geheimnisvolle. Seit den 60er Jahren fotografiert Karin Székessy poetisch mysteriöse Akte, kompositorisch exakte Strassenszenen und traumartige Inszenierungen. Sie findet und erfindet Bilder, macht jegliche Umgebung zu ihrem Atelier und damit gelingt Székessy der Übergang zwischen Malerei und Fotografie, dem Malen mit Licht.

Nun zeigt die Kölner in focus Galerie eine repräsentative Werkauswahl.
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 16 – 19 Uhr, Sa. 11 – 19 Uhr und nach Vereinbarung
Ausstellungsdauer bis zum 31.Mai 2014

 

Ort 

in focus Galerie

Haupstraße 114
50996 Köln-Rodenkirchen
Deutschland NRW
0221-1300341
http://www.infocusgalerie.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln-Rodenkirchen
weitere von:
in focus Galerie

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.