Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

40.png 

40.Kunsthandwerkermarkt im Engelshof

Montag, 5. Mai 2014
11:00-18:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Der Kunsthandwerkermarkt im Engelshof hat Tradition. Seit 20 Jahren veranstaltet die Firma Kunst und Kultur aus Köln-Rath das Ereignis mit über 4000 Besuchern zweimal im Jahr, im Frühjahr zwei Wochen vor Ostern und im November. An 140 Ständen zeigen Kunsthandwerker aus vielen Teilen Europas ihre Produkte. Die sorgfältige Auswahl der Aussteller und die ausgewogene Mischung ist der Garant für die Qualität des Kunsthandwerkermarktes im Engelshof, der sich aus bescheidenen Anfängen zu einer der größten Veranstaltungen seiner Art in Köln entwickelt hat. Das Angebot zeigt Trends aus allen Bereichen der handwerklichen Gestaltung. Gold- und Silberschmiede, Keramiker, Glasbläser, Hutmacher, Weber, Schmiede, Bildhauer, Bürstenmacher und viele andere Gewerkepräsentieren ihre Produkte und Leistungen. Um die Attraktivität des Marktes auch weiterhin auf dem hohen Niveau zu erhalten komme es auf die Mischung aus vertrauten und neuen Kunsthandwerkern und Handwerksdesignern an, sind die Veranstalterinnen überzeugt.

Auf dem 40. Kunsthandwerkermarkt im Engelshof zeigt erstmals ein Industriemaler seine Arbeiten, z.B. eine NRW Collage oder das Gasometer in Berlin. Einen ganz anderer Eindruck vermitteln Muschelbilder, eine Komposition aus Sand und gemahlenen Nordseemuscheln, deren einmaligem Leuchteffekt durch die Perlmuttanteile faszinieren. Neu ist auch ein Aussteller, der Vogelhäuser aus Bierfässern anbietet. Für Balkon oder Garten ist auf dem Frühjahrsmarkt das Angebot groß: Drahtkugeln zum Bestücken mit Kerzen oder Pflanzen, Wandlampen mit Motiven von Insekten, Metallobjekte eines Stahlbauschlossers wie z.B eine 1,50 Meter hohe Giraffe. Für das Osterfest in 14 Tagen können die Besucher reichlich Dekoration und Geschenke kaufen. Eine Ostereier-Manufaktur aus Köln präsentiert bemalte Künstlereier. Selbstverständlich können Interessenten auch ganz individuelle Eier nach ihren Vorstellungen anfragen. Sogar der Wunsch nach einem Ei mit dem Logo der Lieblings-Fußballmannschaft wurde schon erfüllt.

Wie immer gibt es genügend zu entdecken auf diesem 40. Kunsthandwerkermarkt im Engelshof. Außer Kunsthandwerk gibt es feine Speiseöle, erlesene Schnäpse,Marmelade in außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen, Nudeln sowie Produkte vom Bauernhof wie Käse und Brot runden das Angebot ab. Wie immer dabei ist die Gärtnerei der Alexianer mit ihren Blumentöpfen und -gestecken. Die schöne Atmosphäre des alten Gutshofes und das vielfältige Angebot laden zu einem Ausflug in den Engelshof ein. Kostenlose Parkplätze auf dem Schulhof an der Berlinerstrasse

Objekte, Kunst, Schmuck, Mode und Design zeigen über 140 Aussteller auf dem 40. Kunsthandwerkermarkt Stände mit reizvollen Unikaten und ausgefallenen Produkten in vier Sälen und im Innenhof geben dem Engelshof das seit Jahren bekannte und besondere Ambiente und laden zum Schauen, Stöbern und Kaufen ein. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt.

Samstag, 05.April und am Sonntag, 06. April 2014
Für Besucher ist der Kunsthandwerkermarkt an beiden Tagen von 11 -18 Uhr geöffnet

http://www.kunstundkulturkoeln.de/html/Engelshof/Aktuelles.html

 

Ort 

Bürgerzentrum Engelshof e.V.

Oberstr. 96
51149 Köln
Deutschland NRW
02203-15216
http://www.buergerzentrum-engelshof.de/page/show/home 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
Bürgerzentrum Engelshof e.V.

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.