Wochenkalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche

home sweet home-web.jpg 

Einzelausstellung "Rock´n´Roll-Politics" Peter Mück

Sonntag, 27. April 2014
14:00-20:00 Uhr

Als iCal-Datei herunterladen

   
Rock´n´Roll ist Revolte! Rock´n´Roll ist gesellschaftliches Aufbegehren gegen das Establishment! So wie in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts eine Kultur des Aufbegehrens in den USA entstand, die schließlich in der Musik des Rock´n´Roll weitergelebt wurde, so trägt die Urban Art im heutigen gesellschaftlichen Kontext diese Botschaft weiter. „Peter Mück möchte eine Bildsprache finden, die rockt“ sagt der Künstler über seine aktuellen Arbeiten. Mit Inhalten, die aufrütteln, die das Gefühl des Rock´n´Roll vermitteln. Scratchen ist nicht nur Vandalismus, Scratchen ist aggressives Zurückerobern des öffentlichen Raumes, der uns allen gehört. Peter Mück bringt die Elemente dieser Protesthaltung in die Ausstellungsräume der Galerien und eröffnet so dem Kunstpublikum eine neue Herangehensweise an diese Subkultur.

In ästhetischer Hinsicht gleichen die R´n´R-P dem Design von Plattencovern. Die zerkratzten Oberflächen wecken zudem Assoziationen zu gescratchten Vinylscheiben des DJ-ings aus der Hip-Hop-Kultur, die wiederum Ausgangspunkt für Graffiti und Streetart ist. Oftmals ist der Titel des Bildes, wie bei LP-Covern, direkt auf dem Motiv zu finden und rein sprachlich wichtigen (Rock´n´Roll)-Alben entlehnt.

Gezeigt wird ein Querschnitt der Arbeiten der letzten 2.Jahre mit einigen hochaktuellen, teils politischen Arbeiten. Es handelt sich dabei um die Fortführung der Serie Rock´n´Roll-Politics   Zeitgleich werden 2 weitere Einzelausstellungen, sowie eine Gemeinschaftsausstellung mit Werken von 100(!) Künstlern eröffnet. Direkt im Anschluss findet bereits die nächste Einzelausstellung statt. Im Rahmen des sozialen Projektes von crossart international finden Vernissage und scratchart-Workshop gleichzeitig in der Drogenselbsthilfe VISION e.V. am 08. Mai um 14 Uhr statt.

Weitere Informationen: Peter Mück - www.scratchart.de.vu
Ausstellung täglich geöffnet bis 05.05.2014, Mo.Sa.15-20 Uhr, So.14-20 Uhr

 

Ort 

artclub

Melchiorstr. 14
50670 Köln
Deutschland NRW

http://www.artclub-galerie.de 

Anfahrt und Karte (klicke auf Symbol)

Veranstaltungsort:  Beschreibung Anfahrt Info mehr...
andere: Kunst und Kultur
mehr aus: Köln
weitere von:
artclub

Teilen

 

 zum Kalender

 

You have no rights to post comments

Datenbank von lebeART

Zurück

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop